Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2008/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche

Konzerte für KinderKonzerte für Kinder

[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2008/06 | Seite 11
57. Jahrgang | Juni
Praxis: Konzertvermittlung

Mit jungen Ohren ins Konzert und durchs Netz

Internetportal www.jungeohren.com geht online, Ausschreibung für den „junge ohren preis“ läuft

Mit dem Start seines Internetportals www.jungeohren.com geht das „netzwerk junge ohren“ Anfang Juni in eine neue Phase. Hier sollen Protagonisten im Bereich Musikvermittlung die Möglichkeit erhalten, sich der Fachwelt vorzustellen und untereinander in Kontakt zu kommen. Mit der Einrichtung eigener Profilseiten können angemeldete Teilnehmer ihre individuelle Visitenkarte auf www.jungeohren.com anlegen. Durch Querverlinkungen entsteht ein breit angelegtes Netz, das Informationsaustausch und direkte Kontaktaufnahme ermöglicht. Der Bereich der Projekte und Profile – das „netzwerk“ – wird flankiert vom redaktionell betreuten „netzmagazin“, das Informationen, Fachartikel und aktuelle Nachrichten bereitstellt. Beide­ Ebenen sind via Verlinkungen eng miteinander verzahnt. So soll eine effiziente Kontakt- und Kommunikationsstruktur entstehen, die Institutionen, Organisationen, Initiativen, Verbände und Aktive in einem lebendigen Online-Portal zusammenbringt und damit Netzwerkstrukturen im gesamten deutschen Sprachraum entstehen lässt.

Gleichzeitig läuft die Ausschreibung für den „junge ohren preis“, der zum dritten Mal vergeben wird. Einzureichen sind Konzert- und Musiktheaterprojekte, die in der Saison 2007/2008 für ein junges Publikum entwickelt wurden. Die gegenwärtig mit 3.000 Euro dotierte Prämie wird für beispielhafte Projekte im Bereich konzertbezogener Musikvermittlung ausgelobt. Die internationale Ausschreibung richtet sich an alle Berufsorchester, freischaffenden Ensembles, Konzerthäuser und Konzertveranstalter sowie etablierte Musikfestivals in Deutschland, der Schweiz, Österreich und im benachbarten deutschsprachigen Ausland mit selbst veranstalteten Projekten für Kinder und Jugendliche als Publikum und/oder Beteiligte auf der Bühne. Durch entsprechende Medienpräsenz öffnet der „junge ohren preis“ den Preisträgern eine effektive Plattform für die Präsentation ihrer Arbeit an ein interessiertes Publikum. Kooperationspartner ist der Westdeutsche Rundfunk (WDR).

Ausschreibungsunterlagen zum Download und weitere Informationen zum „junge ohren preis“ 2008 unter www.jungeohren.com oder direkt im Berliner Büro: netzwerk junge ohren, An der Wuhlheide 197, D-12459 Berlin, 030/530 029 45, kontakt@jungeohren.de

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |