Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2008/07
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2008/07 | Seite 43
57. Jahrgang | Juli/Aug.
Oper & Konzert

Transkontinentaler Kulturaustausch

BASF-Benefiz-Konzert mit Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar unter Gustavo Dudamel

Erst kürzlich wurde das venezolanische Jugendorchester und das Sistema de Orquesta Juvenil e Infantil de Venezuela – beide gehen auf den Kulturpolitiker José Antonio Abreu zurück – mit dem Prinz-von-Asturien-Preis (50.000 Euro) sowie mit dem British Music Award ausgezeichnet. In einer Rede zur Verleihung des Music Awards würdigte Richard Holloway von Scottish Arts Council und Sistema Scotland, die Verdienste Abreus und des Sistemas, nach dessen Vorbild nun auch in Schottland gearbeitet wird. Auch in Deutschland lebt die kulturelle Bildungsdebatte wieder neu auf, und Modelle wie das Sistema stehen in der Diskussion. Grund für die BASF SE ihr jährliches Benefizkonzert, das in Ludwigshafen am 9. September 2008 stattfinden wird, um ein Rahmenprogramm mit Workshop und kulturpolitischen Veranstaltungen zu erweitern. Unter der Leitung des aus dem Sistema hervorgegangenen Stardirigenten Gustavo Dudamel spielt die Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar die Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungs-Sinfonie“) von Gustav Mahler.

In einem Kammermusikworkshop erarbeiten Mitglieder des Mahler Chamber Orchestra und des Simón Bolivar-Orchesters gemeinsam Kammermusikwerke (06.09.,16–19 Uhr). Am 07.09. findet ein Dirigierworkshop mit Gustavo Dudamel statt. Am Konzerttag um 14.30 wird Susanne Keuchel vom Zentrum für Kulturforschung eine Potenzialstudie zu Kinder- und Jugendprojekten im Auftrag der PwC-Stiftung vorstellen.

Im Anschluss diskutieren Experten zum Thema „Next Generation. Musik – Bildung – Jugendkultur“ unter der Moderation von Claus Spahn (Die Zeit). Auf dem Podium sind: José Antonio Abreu (Gründer des Sistema de Orquesta Juvenil e Infantil de Venezuela), Per Hauber (Marketing-Leiter, Universal Music Classics), Andreas Kolb (Chefredakteur nmz), Herbert Schuch (Pianist) Klaus Philipp Seif (Leiter Kultur, Sport und Sozialberatung BASF) und Aische Wirsig (Teilnehmerin des DMR-Projektes „Vier Monate Venezuela“).

Unter der Leitung von Axel Brüggemann findet ein Workshop für Nachwuchsjournalisten (5. bis 9. September) statt. Es besteht die Möglichkeit, den Probenprozess für eine internationale Koproduktion mit einem vielfach gefeierten Orchesters journalistisch zu begleiten. Der Workshop ist kostenfrei. Es wird ein Musikmagazin entstehen, das als Print- und Online-Version zum Konzert realisiert wird. (Bewerbungsschluss 31.7.2008).

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |