Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2008/07
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2008/07 | Seite 10
57. Jahrgang | Juli/Aug.
Cluster

Klassik am Odeonsplatz

„Klassik am Odeonsplatz“ in München, „Sommernachtskonzerte“ vor dem Schloss Schönbrunn in Wien, „Oper für alle“ aus der Bayerischen Nationaloper am Marstallplatz – und eine Premiere: die Siemens Festspielnacht „Bayreuth für jedermann“. 15.000 Zuschauer sollen am 27. Juli Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ auf dem Bayreuther Festplatz sehen und hören – live aus dem Festspielhaus übertragen. Idee und Inszenierung: Katharina Wagner.

Events boomen, um das mal auf deutsch zu sagen. In diesem Zusammenhang will die neue musikzeitung einen bislang unbekannten Text von Ödön von Horváth ihren Lesern nicht vorenthalten. Es ist eine kleine literarische Sensation: von Horváth hat nicht nur Sportmärchen verfasst, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit auch Jazzmärchen. Diesen Schluss lässt ein kürzlich in einem Regensburger Antiquariat aufgetauchtes Manuskript zu, das die nmz hier erstmals abdruckt.

„Open air am Odeonsplatz!!! heulten grelle Plakate in die Stadt; und wer eines überhörte, dem sprangen drei ins Gesicht: Open air! Open air! Open air! Nur ein einziges Zeitschriftlein wagte zu widersprechen; aus einer schwindsüchtigen Musikalienhandlung schmalbrüstiger Auslage wisperte sein zartes Stimmchen: Jazzkonzert, Jazzkonzert.

Tausende gingen vorbei, bis einer es hörte. Das aber war ein aufgeweckter PR-Mann im modischen Sommeranzug. Der zückte sein Handy, gab einige Anweisungen, und eine Stunde später kam ein fadenscheiniger Student vorbei, zog ein großes Plakat aus seiner Tasche und klebte es auf das Fenster der Auslage; und das Plakat brüllte, kaum hatte es die Scheibe berührt durchdringend, so dass die Leute stehen blieben und zusammenliefen: Open air! Open air!

Da verstummte das Zeitschriftlein, das nun im Schatten des Plakats verschwunden war. Es wurde ihm klar, dass seine Sache im Sterben sei. Es seufzte und wollte sich gerade aus der Auslage schleichen und sich in Stücke reißen, da traf es eine irrlichternde Homepage, auf der www.jazzzeitung.de stand. Die hakte sich beim Zeitschriftlein ein und nahm es mit ins myspace-Land, wo sie glücklich und unkommerziell lebten bis ans Ende ihrer Tage: Jazzkonzert, Jazzkonzert.“

Bitte beachten sie: Fünfmal im Jahr liegt der allgemeinen Ausgabe der nmz die Jazzzeitung bei. Die Ausgabe Nr. 3 2008 enthält einen ausführlichem Festivalkalender für den Sommer 2008. Und die nmz bietet natürlich wie jeden Monat Hinweise auf die aktuellen Uraufführungen im Juli und August.

Einen schönen Festivalsommer wünschen Ihnen, Ödön von Horváth und

Andreas Kolb

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |