[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2008/07 | Seite 14
57. Jahrgang | Juli/Aug.
nmz-Fragebogen
11 Fragen an…
Christine Fischer
Christine Fischer (geb. 1961) ist Intendantin von „Musik
der Jahrhunderte Stuttgart“, ist mitverantwortlich für
die Festivals „Eclat“ und „Der Sommer in Stuttgart“ und
Künstlerische Leiterin von Netzwerk Süd im Rahmen des
Netzwerks Neue Musik. Als Managerin der Neuen Vocalsolisten hält
sie Kontakt zu zahlreichen Veranstaltern und Partnerensembles in
Europa und sucht aus diesen Kooperationen Synergien zu gewinnen
für die Projekte der Musik der Jahrhunderte in Stuttgart.
Sie lebt in Berlin und Stuttgart.
Christine
Fischer. Foto: Archiv
Welche Musik macht Sie stark?
Je nach Lebensgefühl – Dritte Mahler oder Joe Cocker
oder Berio A-Ronne oder Sting oder Weather Report oder Dror Feiler
oder Rudy Marra oder
h-Moll-Messe oder Madonna oder Erste Brahms oder …
Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Verrate ich nicht.
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Bei Musik, die „nicht stören“ soll.
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Es klingelt „melodiefrei“.
Wenn Sie „Königin von Deutschland“ wären:
Was würden Sie als Erstes tun?
Abdanken. Nicht ohne vorher sämtliche Kulturetats erhöht
zu haben.
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
„Hey Joe“ von Jimi Hendrix.
Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
„Hey Jude“.
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Auf ignorante Kulturpolitiker.
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous
oder
den ersten Kuss?
„Angie“ von den Rolling Stones.
Woran starb Mozart?
Ist er tot? Ich dachte, er sei unsterblich?
Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Johannes Brahms: 4. Satz aus dem Klavierquartett g-Moll; Manuel
Hidalgo: „Scherzo“ aus Beethovens 9. Sinfonie, bearbeitet
für Stimmen; Carlo Gesualdo: „Languisce al fin” und „Moro
lasso”; Salvatore Sciarrino: 4. Satz „sciogli mi“ aus „L’Alibi
della parola“; Carlo Gesualdo: „Ecco morirò.
Ahi, già mi discoloro”; Gustav Mahler: 6. Satz aus
der 3. Sinfonie
(Unsere Programme waren noch nie kurz!)