Wer die Geschichte des Landesverbandes Bayerischer Tonkünstler
verfolgt, der wird an einem entscheidenden Wendepunkt auf den Namen
Linde Dietl stoßen. Im Jahr 2000, als die Kapitänin
ohne Vorankündigung und Vorsorge von Bord gegangen war und
das führerlose Schiff in den Untiefen bayerischer Verbandspolitik
zu kentern drohte, hat Linde Dietl beherzt das Steuer ergriffen,
um das schlingernde Schiff wieder auf Kurs zu bringen.
Mit Hilfe des von ihr hinzugezogenen Schatzmeisters Jürgen
Lachner, der seine umfassenden Kenntnisse aus einem reichen Berufsleben
sowie seine Erfahrungen und Fähigkeiten im Vereinswesen einbrachte,
der kompetenten und einsatzfreudigen Geschäftsführerin
Andrea Fink und mit Hilfe der Unterstützung durch die zuständigen
Persönlichkeiten des Staatsministeriums für Wissenschaft,
Forschung und Kunst ist es Linde Dietl als Vorsitzende des Landesverbandes
von 2000 bis 2003 gelungen, diesen wieder auf eine sichere organisatorische
und finanzielle Grundlage zu stellen und ihrem Nachfolger Möglichkeiten
für musikpolitische und berufspolitische Aktivitäten – nach
innen und außen – zu eröffnen.
Dabei ist Linde Dietl nicht in erster Linie Organisatorin und
Verbandsfunktionärin,
sondern Musikerin und Pädagogin. Nach dem Musikstudium an
der Münchener Musikhochschule, Konzertauftritten und
Rundfunkaufnahmen, einem vierjährigen Aufenthalt in Südostasien
und dreijähriger Tätigkeit in den USA ließ sich
Linde Dietl in München als freiberuflich tätige Musikerzieherin
nieder.
Heute zählt sie zu den renommierten und bekannten Privatmusiklehrerinnen
in München und Bayern. Sie bereitet Schüler auf die Teilnahme
an den Wettbewerben “Jugend musiziert“ vor und führt
zahlreiche Klavier- und Kammermusikkurse durch. Als langjährige
stellvertretende Vorsitzende des Verbandes Münchener Tonkünstler
organisierte sie Konzerte, insbesondere Studiokonzerte für
Jugendliche. Sie leitet die jährlich durchgeführten “Tage
der Hausmusik“ in München und wirkt in Jurys bei Wettbewerben,
unter anderem bei den Wettbewerben “Jugend musiziert“,
mit.
Seit 20 Jahren ist sie Mitglied im Vorstand des Landesverbandes
Bayerischer Tonkünstler, war viele Jahre 1. stellvertretende
Vorsitzende, 3 Jahre Vorsitzende und ist derzeit Leiterin des Ausschusses
Fortbildung. Dank ihrer Fachkompetenz und ihres unermüdlichen
Einsatzes für die Privatmusikerzieher und den musikalischen
Nachwuchs trägt sie entscheidend zur Gestaltung des Musiklebens
in Bayern bei.
Zu ihrem 75. Geburtstag gelten Linde Dietl herzliche Glückwünsche.
Mögen ihr noch viele Jahre bei guter Gesundheit im Dienst
der Musik vergönnt sein.