Janko Roettgers: Netbeats Musik im Internet, Markt
+ Technik, ISBN 3-8272-5821-9, 29,95 Mark
Musik ist dank des Kompressionsverfahrens mpeg layer 3 (kurz MP3)
zu einer im Internet hoch bedeutenden Angelegenheit geworden. Dennoch
ist für viele die Nutzung von Musik im Internet immer noch
ein Geheimnis. Janko Roettgers hat ein Buch verfasst, in dem in
dieses Thema ausführlich eingeführt wird. Das reicht von
Software-Konfigurationen über das MP3-Mixen, das Promoten eigener
Songs im Netz bis zur Internet-Radio-Sendung. Sicherlich liegt der
musikalische Schwerpunkt auf populärer Musik, allerdings auf
avancierter (Björk statt Blümchen, Mouse on
Mars statt ATC; dazu übrigens Anhang 3: Soundtrack).
Nicht zu knapp und gerade für Laien sehr wichtig sind die
zahlreichen Hinweise zur Konfiguration von aktueller Musiksoftware.
Hierbei werden vor allem die aktuellen und gebräuchlichen Software-Produkte
wie zum Beispiel der winamp-player vorgestellt. Doch trotz Windows-Priorität
wird auch immer wieder auf alternative Produkte hingewiesen. Auch
Fehlen Tipps für Nutzer älterer Rechner keinesfalls.
Dabei gelingt es Roettgers nicht nur dieses umfangreiche Thema ziemlich
umfassend im technischen Ablauf abzuhandeln, sondern er vergisst
auch nicht, immer wieder auf manche rechtliche Problematik hinzuweisen,
die damit verbunden ist. Das Buch ist zwar in erster Linie für
Kids geschrieben, das heißt, nicht mit der Strenge einer wissenschaftlichen
Abhandlung, aber darin liegt auch sein immenser Vorteil: Man ist
nämlich sofort dabei, seinen Anregungen nachzugehen und selbst
in diesem Feld zu experimentieren. Ein Buch, das sich schnell liest.
Wer sich an der flapsigen Sprache nicht stört, wird dieses
Buch mit viel Freude und Spaß lesen. Ergänzt wird das
Buch online unter www.devcon.net/-roettgers.