[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/02 | Seite 20
50. Jahrgang | Februar
Soundtracks
Soundtracks
Vorgestellt von Viktor Rotthaler
In The Mood For Love, Virgin,
CD 7243 8505422 8
Ein alter Schlager aus den 30er-Jahren gab dem neuesten Film von
Wong Kar-Wai seinen Titel. Auf Songtitel hat der musiksüchtige
Hongkong-Regisseur schon früher angespielt, etwa bei As
Tears Go By oder Happy Together. Sein neuestes
Meisterwerk spielt im Hongkong der Sixties und umkreist scheu ein
merkwürdiges Liebespärchen. Musikalisch kommentiert wird
diese Love-Story von Nat King Coles Samtstimme. Wong Kar-Wai greift
dabei ausschließlich auf die spanischen Aufnahmen des schwarzen
Sängers zurück (Quizás, Quizás, Quizás),
als Hommage an seine Mutter, deren Lieblingscrooner Nat King Cole
gewesen ist. Dazu ertönen immer wieder chinesische Schlager
aus der ersten Hälfte des Jahrhunderts. Grundiert wird dieses
exotische Musik-Mosaik aber von den melancholischen Angkor
Wat-Themen von Michael Galasso und einem hypnotischen Walzer
aus einem längst vergessenen Film, den Wong Kar-Wai wieder
ausgegraben hat. Shigeru Umebayashis trauriges Walzerchen klingt
noch lange nach. West-östlicher Klang-Diwan für Cineasten.
The Closer You Get, RCA, CD
09026 63601 2
Neue sozial-romantische Komödie aus England, in Full
Monty und Brassed Off-Tradition. Rachel Portman
komponierte dafür die stimmungsvolle leicht irisch-angehauchte
Musik mit Haindling-Anklängen! Und Rachel Portman
arrangierte eine wunderbare Version des Traditionals Black
Is The Colour, gesungen von Mae McKenna & John Parricelli.
Aufgelockert wird der folkloristische Score durch Hits der 50er-
bis 80er-Jahre: Louis Armstrong croont A Kiss To Build A Dream
On, Ricky Valance fleht Tell Laura I Love Her,
Jackie Wilson schwärmt I Get The Sweetest Feeling
und die Proclaimers singen Im Gonna Be (500 Miles).
Wie so oft: Ein Kessel Buntes für den Soundtracksammler.