Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2001/02
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2001/02 | Seite 1
50. Jahrgang | Februar

Titelbild

Eroberer

 

 

   

Foto: Dorothea Wimmer

Wäre er „König von Deutschland“, so würde Siegfried Palm Wolfgang Rihm zum „Hof-Compositeur“ ernennen (siehe nmz-Fragebogen, Seite 2). Doch der hätte das gar nicht nötig: Mit einem Werkverzeichnis von fast 300 Kompositionen, darunter sieben große Stücke fürs Musiktheater, ist Rihm einer der produktivsten und gleichzeitig anerkanntesten Künstler der Gegenwart. Das Schicksal, dass seine Werke nur einmal oder erst nach Jahrzehnten wieder auf Bühne oder Podium kommen – es traf schon manchen seiner Zeitgenossen – braucht er gewiss nicht zu fürchten. Jetzt hat die Oper Frankfurt Rihms „Die Eroberung von Mexico“ in einer Inszenierung von Nicolas Brieger auf den Spielplan gesetzt, neun Jahre nach der Uraufführung in Hamburg (Regie: Peter Mussbach). Dirigent ist Markus Stenz, und in den Hauptrollen sind zu sehen Annette Elster (Montezuma) und David Pittmann-Jennings (Cortez) sowie Michaela Isabel Fünfhausen in der Tanzrolle der Malinche.

 

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |