Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2001/09
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2001/09 | Seite 50
50. Jahrgang | September
Dossier: Musikkritik

Was einmal gesagt werden muss

Blick zurück eines Weggefährten in die 60er-Jahren

Lieber Gerhard Rohde,
wir kennen uns lange, so um die 40 Jahre – in Hannover fing alles an. Dass wir der gleiche Jahrgang sind, haben wir eigentlich erst 1999 in Salzburg festgestellt. Hannover in den 60er-Jahren war ein Aufbruch in Sachen „Neuer Musik“ und natürlich der „Jeunesses Musicales – Musikalische Jugend Deutschlands“. Diese Zeit hast du damals und heute oft treffend beschrieben, einschließlich meines Temperaments.

In diesen Jahren gab es noch nicht den Pressesalat mittlerer Großstädte, sondern zum Beispiel in Hannover drei Zeitungen. Die kleinste, die Norddeutsche Zeitung, war mein Blatt. Im Feuilleton waren junge begabte Redakteure, die unabhängig schreiben mussten angesichts der damaligen lokalen Kulturpäpste Bernhard Sprengel (Schokolade) und Heinz Lauenroth (Stadt)! Irgendwann zu dieser Zeit entwickelte Bernhard Bosse die neue musikzeitung zu einem kulturpolitischen Organ – ich hatte ihm dringend dazu geraten. Natürlich brauchte der Verleger meine Mitarbeiter. Als norddeutsches Gegengewicht schlug ich dich vor. Er griff zu – alles andere ist bekannt. Nun ist Vorsicht geboten, wenn man in der Öffentlichkeit einen gestandenen Kritiker und Journalisten lobt – es geht meistens daneben!

Trotzdem, es muss zum siebzigsten Geburtstag gesagt werden. Dein journalistisches Lebenswerk zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass du stets „lesbar“ bist! Umfassende sachliche Information, kritisch aber fair, keine verquaste und verkrampfte Sprache und Vorurteile – so erzählst du dem Leser die Geschehnisse. Man muss nicht am gleichen Ort gewesen sein, um nach der Lektüre deiner Texte ein vielseitiges Bild zu erhalten. Privat durchaus sarkastisch, manchmal etwas mürrisch, doch auch herzlich, höchst individuell und den Lebensfreuden sehr zugeneigt.

Darum herzliche Gratulation, Gesundheit und ein langes Leben – wir machen weiter!

Dein Bernbacher Klaus

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |