[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/09 | Seite 51
50. Jahrgang | September
Dossier: Musikkritik
Was für ein Mensch ist ein Musik-Kritiker?
Ist er interessiert? Ist er neugierig? Ist er kenntnisreich? Ist er sensibel?
All dies träfe auf Gerhard Rohde zu und ist doch nur ein Teilaspekt seiner Persönlichkeit, die sich
gern hinter einer leicht ironischen Fassade versteckt. Hinter dieser entdeckt man überrascht einen eher
scheuen, warmherzigen Menschen, den man gern näher kennen würde. Dem aber weiß er sich elegant
zu entziehen.
So muss man sich an seine Schriften halten, die viel von seiner Persönlichkeit widerspiegeln. Ein alter
Papyrus, der in meine Hände geriet, scheint mir auf ihn zu passen:
Das Schreiben, für den, der es versteht, ist es nützlicher als jedes Amt. Es ist angenehmer
als Brot und Bier, als Kleider und Salben. Es ist glückbringender als ein Erbteil in Ägypten und als
ein Grab im Westen.
Vielleicht empfindet das Gerhard Rohde auch. Möge er noch lange zum Nutzen der Musik-Kritik wirken!