Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2001/09
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2001/09 | Seite 2
50. Jahrgang | September
nmz-Fragebogen

11 Fragen an:
Heinz Holliger

 

Geboren am 21. Mai 1939 in Langenthal (Bern). Weltweit tätig als Oboist und Dirigent. Holliger studierte Komposition bei Pierre Boulez und Sándor Veress, für dessen Werk er sich bis heute nachhaltig einsetzt. Er komponierte über 50 Werke, darunter neben Orchesterwerken auch Experimentelles für das Musiktheater. Heinz Holliger erhielt bereits zahlreiche Preise darunter den Siemens Preis, den Kunstpreis der Stadt Basel, den Musikpreis der Stadt Frankfurt und den Sonning-Preis, Kopenhagen.

Welche Musik macht Sie stark?

Die von Gottlieb Huldreich Stark (Hofkomponist von August dem Starken).

   

Foto: Priska Ketterer

Bei welcher Musik werden Sie schwach?

Ach!... Bei der 17. Sinfonie des deutschstämmigen Kirgisen Wachdachmachlach Schwachbach.

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?

Bei obiger.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?

Ich habe kein Handy, ich habe nur fließendes kaltes und warmes Wasser.

Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?

Beckenbauer absetzen.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?

Pfii Waldi (lebt leider nicht mehr).

Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?

Das Lied A; denn ohne dieses A wären es ja Käferlieder (Beetles).

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?

Ich verzichte bereits auf Auto, Fernseher, Computer und Internet. Ich könnte auch leicht auf solch blöde Fragen verzichten.

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?

Die Bach-Kantate „Je n’en ai pas marre“.

Woran starb Mozart?

Angeblich an zu viel Schweinskoteletts oder an solch einem Interview.

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?

TACET (oder 4’33’’ von Cage).

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |