Die Nachricht kam überraschend: Ab 2003 öffnet sich Jugend musiziert der Sparte Musical!
Auf seiner jüngs- ten Sitzung am 9. November in Potsdam beschloss der Erweiterte Hauptausschuss Jugend
musiziert, mit der Einführung der Kategorie Musical im Rahmen des Wettbewerbs Jugend musiziert
2003 den Kreis der so genannten klassischen Musik zu verlassen. Ist das eine Sensation? Nein, es
ist schlicht und einfach die wettbewerbsorientierte Fortsetzung des an Musikschulen und Hochschulen ohnehin
längst etablierten Fachs Musical. Dort gehört das Fach Musical seit einigen Jahren zum
festen Lehrkanon, so ist es nur konsequent, dass auch Jugend musiziert potenziellen Bewerbern die
Möglichkeit bietet, sich im Rahmen des mehrstufigen Wettbewerbs ein Bild über den eigenen Leis-tungsstand
zu verschaffen.
Das Beispiel Nordrhein-Westfalen hatte den Erweiterten Hauptausschuss, das politische Gremium von Jugend
musiziert, durchaus ermutigt. Dort startete gewissermaßen die Pilotphase im Regional- und Landeswettbewerb
2001 mit solchem Erfolg, dass Musical nun im Wettbewerbsjahr 2002 erneut angeboten wird. Bei der Einführung
dieser neuen Kategorie ging es den Mitgliedern des Erweiterten Hauptausschusses vor allem um den Aspekt des
gemeinsamen Erwartungshorizontes: Sind die Wege, die in der Musical-Ausbildung beschritten werden, in irgendeiner
Weise miteinander vergleichbar und lassen sich daraus Bewertungskriterien ableiten, die einer Juryarbeit zugrunde
gelegt werden können?
Entscheidungshilfe bot die Delegation aus Nordrhein-Westfalen auch hier, indem man von Teilnehmern und deren
Performance auf der Basis einer soliden Gesangs-, beziehungsweise Tanzausbildung berichtete. So
wird die Jury die Sparten Tanzen, Singen, Sprechen ihrer Beurteilung zugrunde legen und Jugend musiziert
leistet gute Dienste in zweierlei Richtungen: Die Arbeit der bundesdeutschen Musikschulen in Sachen Musical
wird durch den bedeutendsten Wettbewerb für musikalische Nachwuchsförderung anerkannt, und nicht zuletzt
profitieren auch die Hochschulen: wer sich für Musical bewirbt und einen Bundespreis Jugend musiziert
in der Tasche hat, der ist bekanntermaßen gut!