Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2002/04
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2002/04 | Seite 20
51. Jahrgang | April
Internet/Computer

Link-Tipps

 

Rohrpost
http://www.mikro.org/rohrpost/

Keine Website, sondern eine Mailingliste, in die einzuschreiben sich lohnen könnte. Rohrpost ist eine deutschsprachige Liste für Medien- und Netzkultur. Hier finden sich Ankündigungen zu Netzprojekten ebenso wie Diskussionen zum Thema Netzkultur im Allgemeinen. Gegenwärtig läuft noch eine Diskussion zum Thema „Internet als Medium“. Wer, ohne sich gleich anzumelden, einen Blick in diese Liste werfen will, kann sich einmal das Archiv ansehen: http://www.nettime.org/rohr post. Allgemeine Infos finden sich unter: http://www.mikro.org/rohrpost. Ein-schreiben kann man sich unter: http://post.openoffice.de

Ears ahead
http://www.earsahead.com

Stiefmütterchen „Neue Musik“. Das muss nicht sein, haben sich ein paar Österreicher gesagt und eine schon jetzt umfangreiche Internetsite zu diesem Themenkreis gebaut. Neben Veranstaltungskalender, einem „schwarzen Brett“, Tonträger-Kaufsystem und anderen sinnvollen Dingen, will man auch diskutieren und zur Diskussion stellen. Das alles funktioniert prächtig und ist überaus nützlich für Liebhaber aktueller Musik. Sogar für „Internet-Musik“ wurde gesorgt. Wolfgang Mitterer hat da wohl ein bisserl in Flash programmiert.

Wertschöpfung
http://www.wert-schoepfung.de/

Ein kleiner Gimmick vom Internetkünstler Frieder Rusmann. Wertschöpfung oder wie Kunst entsteht, heißt dieses Spiel, das etwas ähnlich anmutet wie Moorhuhn, bei dem aber mit Spritzen in einer Petrischale verhindert werden soll, dass geklonte Schafe entstehen. Verhindert man es, erscheint ein Picasso-Kopf. Erreicht man dabei im Könner-Modus nicht mindestens 100 Punkte wird man beschimpft: „Hast Du etwas gegen die Wiedergeburt der Avantgarde?“ – Besser machen ...

Martin Hufner

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |