[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2002/06 | Seite 2
51. Jahrgang | Juni
nmz-Fragebogen
11 Fragen an: Heinz Rudolf Kunze
Der 1956 in einem Flüchtlingslager in Espelkamp/Ost-Westfalen geborene Heinz Rudolf Kunze beginnt nach
dem Philosophie- und Germanistikstudium 1980 beim deutschen Pop-Nachwuchs-Festival in Würzburg
seine schnelle Karriere als Rockmusiker. Bis heute hat der Musiker 18 Alben veröffentlicht. Kunze ist außerdem
Poet, Lyriker, Musikwissenschaftler, Literat, Autor, Kabarettist, Journalist, Sprachbewahrer, Sozialkritiker,
Deutschrock-Nachwuchs-Chancengeber, Dichter und Denker, Bekenner und Meinungsbilder ...
Foto: Nina Hornung
Welche Musik macht Sie stark?
Jede konsequente.
Bei welcher Musik werden Sie schwach?
The Who, Brahms, Pere Ubu, Fred Frith, King Crimson und viele andere.
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Bei allem, was mit Dieter Bohlen zu tun hat oder haben könnte.
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Behind Blue Eyes, The Who.
Wenn Sie König von Deutschland wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Dafür sorgen, dass es auch so bleibt. Dann in Ruhe nachdenken.
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Sgt. Pepper, Beatles.
Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
Strawberry Fields.
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
In Beziehungen bin ich treu und bei Sachen Sammler. Also eigentlich auf niemanden und nichts.
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?