[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2002/09 | Seite 53
51. Jahrgang | September
Dossier: 50 Jahre VdM & Geschichte
der Kulturverbände
Neue Wege
Nicht einmal ein halbes Jahr nach der nmz begeht der Verband deutscher
Musikschulen sein 50-jähriges Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert
alt zu sein, hat in Deutschland eine besondere Bedeutung. Damit
gehört man zur Gründergeneration, die sich nach den barbarischen
Jahren des Dritten Reiches um die Rückkehr in die Musikkultur
der Welt bemühte. Dazu hat der VdM in den vergangenen Jahrzehnten
einen maßgeblichen Beitrag geleistet.
Unser Bild zeigt junge Musikerinnen
des Deutschen Musikschulorchesters
Foto: Timo Pfeil
Dabei kamen freilich immer wieder neue Herausforderungen auf den
Verband zu, deren Bewältung stets mit innovativen Ideen und
„neuen Wegen“ in der Musikschularbeit gelang. Derzeit
scheint mit der aktuellen Bildungsdiskussion der richtige Zeitpunkt
gekommen zu sein, die öffentlichen Musikschulen strukturell
in der deutschen Bildungslandschaft zu verankern und allgemein bildende
und Musikschulen miteinander zu vernetzen. ak