[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2002/09 | Seite 2
51. Jahrgang | September
nmz-Fragebogen
11 Fragen an: Stephan Krawczyk
Foto: Nina Hornung/BMW
Liedermacher Stephan Krawczyk (geb. 1955) begann seine musikalische
Karriere innerhalb der Folkszene der DDR, war aber immer politisch
engagiert. Seine Texte setzten sich konkret mit den Widersprüchen
des real existierenden Sozialismus auseinander, was zwangsläufig
zu Schikanen führte. 1987 wurde ihm Auftrittsverbot erteilt,
kurz danach reiste er in den Westen aus. Heute lebt er als Musiker,
Komponist und Buchautor in Berlin. Seine Romane „Feurio“,
„Bald“ oder das „Irdische Kind“ sind im
Verlag „Volk und Welt“ erschienen.
Welche Musik macht Sie stark? Jede,
die ich hören will, um mich zu stärken.
Bei welcher Musik werden Sie schwach? Bei
portugiesischer Fado-Musik.
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab? Bei
Wiener Ballhaus-Musik.
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln? Hab
keins.
Wenn Sie „König von Deutschland“ wären:
Was würden Sie als Erstes tun? Mich
erschrecken.
Wie hieß Ihre erste Schallplatte? „Sorry
Suzanne“ von den „Hollies“.
Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles? „Good
Day, Sun-shine“.
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten? Auf’n
Fernseher.
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous
oder den ersten Kuss? Toccata
und Fuge d-Moll von Bach.
Woran starb Mozart? An
seinem Leben.
Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen? Die
ruhigste der Welt.