[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2002/09 | Seite 1
51. Jahrgang | September
Titelbild
Land in Sicht?
Spendenaufruf der nmz
Die Redaktion der nmz hat nach der verheerenden Flutkatastrophe
im Osten Deutschlands beschlossen, sich mit einem Spendenaufruf
an ihre Leser zu wenden.
In Dresden wurden nicht nur Semperoper, Zwinger oder Frauenkirche
vom Wasser der Elbe heimgesucht. Auch die Hochschule für Musik
„Carl Maria von Weber“ wurde ein Opfer der Fluten. Unser
Foto von Marian Günther zeigt den Zustand des Flügels
aus dem Ensembleraum der Abteilung Jazz-Rock-Pop. Diese Abteilung
hat im Keller der Hochschule ihre Proberäume. Wir bitten unsere
Leser, die Dresdner Musikhochschule mit Geld- aber auch mit Sachspenden
zu unterstützen. Die E-Mail, in der eine Mitarbeiterin der
Abteilung Jazz-Rock-Pop eine nüchterne erste Bestandsaufnahme
formuliert, drucken wir auf Seite vier unkommentiert ab.
Geldspenden bitten wir an folgendes Konto zu überweisen:
Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfM,
Konto: 0413319500,
Dresdner Bank AG,
BLZ: 85080000,
Kennwort: nmz-Hochwasserhilfe.
E-Mail aus Dresden
Spendenaufruf der neuen musikzeitung
21.August 2002, 21:14 Uhr E-Mail an die Redaktion der nmz
„Herzlichen Dank für Ihr Angebot, unsere Hochschule beziehungsweise
die besonders betroffene Abteilung Jazz-Rock-Pop mit einem Spendenaufruf
zu unterstützen. Wir werden diese Hilfe dringend nötig
haben. Momentan steht das Kellergeschoss der Hochschule noch unter
Wasser. Dort befindet sich die Mensa, welche eine der schönsten
in Dresden war und erst vor kurzem eingeweiht wurde. Weiterhin beherbergt
das Kellergeschoss neun von fünfzehn Räumen der Jazz-Abteilung.
In diesen befand sich ein Großteil der technischen Ausstattung
und des Notenfonds. Konkret betroffen sind:
• zwei Bassräume (Kontrabässe, Noten, Klavier,Tontechnik...)
• ein Gitarrenraum (Tontechnik, Noten, Verstärker, Klavier...)
• vier Schlagzeugräume ( alle (!) Percussionsinstrumente,
mindestens 5 Drumsets, Notenarchiv, Klavier, Tontechnik...)
• ein Bläserraum (Noten und wahrscheinlich Instrumente...)
• ein Ensembleraum (Drumset, Ver- stärker+Tontechnik,
ein Flügel...).
Wenn die Räume ausgepumpt sind, werden wir den Schaden genau
ermitteln können. Besonders hart hat es die Schlagzeuger und
Bassisten getroffen, aber auch die Gitarren haben fast alle Verstärker
verloren. Nach dem Leerpumpen der Räume müssen diese gereinigt
und renoviert werden, dafür laufen die Vorbereitungen der Lehrkräfte
und Studenten. Helfen würden uns Spenden für Neuanschaffungen,
aber auch Sachspenden in Form von funktionstüchtigen Drumsets,
Gitarren- und Bassverstärkern, Kontrabässe, PA´s
...
Wir danken Ihnen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Günter Sommer, Leiter der Abteilung Jazz / Rock /Pop &
Prorektor für Künstlerische Praxis, Ralf Beutler, Künstlerischer
Mitarbeiter“
Spenden an: Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfM,
Konto: 0413319500,
Dresdner Bank AG,
BLZ: 85080000,
Kennwort: nmz-Hochwasserhilfe
Bei Sachspenden bitte an folgende Adresse: Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“,
Ralf Beutler,
Wettiner Platz 13,
01067 Dresden,
Tel.: 0177-773 17 30.