[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2002/11 | Seite 21
51. Jahrgang | November
Rezensionen CD-Rom
Liebevoll und etwas langweilig
Cage im Zentrum einer interaktiven Forscherarbeit
Life is Art: John Cage, Multimedia
CD-Rom und Musik-CD, Cordaria
Die Musikwelt eines John Cage bietet sich förmlich an zur
technischen Aufarbeitung in einer interaktiven CD-Rom. Der Verlag
Cordaria wagte nun das Experiment und stellt Cages „Sonatas
& Interludes“ ins Zentrum seiner interaktiven Forscherarbeit.
Was dabei herausgekommen ist, ist zwar durchaus liebevoll aufgemacht,
aber alles in allem doch etwas langweilig geraten.
Wer denkt oder hofft, man könne etwa ein Klavier virtuell
selbst präparieren, der wird enttäuscht. In den einzelnen
CD-Kapiteln ist die Navigation teilweise etwas ungewöhnlich,
dass man in der Tat nicht immer weiß, was passiert, wenn man
da oder dort drückt. Schön, könnte man denken, das
passt doch zu Cage, doch scheint dies bei dieser CD-Rom eher einfach
zu wenig durchdacht.
Gut, ein Werkverzeichnis ist mit auf der CD, gut, man erfährt
etwas über den Pianisten, der auch die Musik-CD mit den „Sonatas
& Interludes“ eingespielt hat, doch eine große Tiefe,
in welcher man sich verlieren könnte, hat diese CD-Rom leider
nicht. Eigentlich schade, aber zur Not liegt die Aufnahme von Tim
Ovens bei, die wesentlich länger fesselt als die CD-Rom.