Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2002/11
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2002/11 | Seite 22
51. Jahrgang | November
Rezensionen

Soundtracks

Divine Secrets of the Ya-Ya Sisterhood
Sony/SMIS CK 86534

T Bone Burnett, der Produzent des mit Grammys überschütteten Soundtracks zu „O Brother Where Art Thou?“ hat wieder zugeschlagen. Herausgekommen ist ein famoses Album mit Musik aus dem amerikanischen Süden. Besonders die französischen Einflüsse der schwarzen Musik scheinen ihm am Herzen zu liegen. So singt Ann Savoy französische Versionen alter Standards wie „Lulu’s Back In Town“. Der Pate dieses Soundtracks ist freilich der große Bluesmusiker Jimmy Reed, der hier gleich dreimal vertreten ist.

Ali
Decca 016 967-2

Großmaul Will Smith verkörpert die Boxer-Legende Muhammad Ali auf wunderbare Weise in Michael Manns „Ali“-Biopic. Die Musik spielt dabei immer wieder eine wichtige Rolle, von seinen Anfängen mit Malcolm X. bis zum legendären „Rumble in the Jungle“ in Zaire. Lisa Gerrard & Pieter Bourke, die auch bei „Gladiator“ musikalisch beteiligt waren, liefern den pulsierenden „World Music“-Score. Die Höhepunkte stammen von Salif Keita, Mighty Joe Young und dem Soul Clan.

Charles Aznavour: Chansons des filmes
Choice of Music/SMIS PL2 103060

Seit den frühen 60er-Jahren verband den Chansonnier Charles Aznavour und den Filmkomponisten Georges Garvarentz eine enge private und künstlerische Freundschaft. Dies dokumentiert nun auch diese erstklassige Kollektion mit Filmmusikaufnahmen von 1963–1981. Zu vielen seiner Filme sang der Schauspieler Aznavour auch den Titelsong. Und so finden wir insgesamt sieben rare Aznavour-Chansons, die wunderbar die Stimmung der sie begleitenden Filme wiedergeben: von „Caroline Chérie“ bis „Le Temps des loups“. Sammlerstück.

Viktor Rotthaler

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |