[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/02 | Seite 51
52. Jahrgang | Februar
Dossier: Musikhochschulen
Hochschul-Nachrichten
Neuner nach Hamburg
Der Regisseur Dominik Neuner folgte dem Ruf der Hochschule für
Musik und Theater Hamburg als Professor für Szenischen Unterricht
und Ensembelestudium in der Fachrichtung Oper. Der frühere
Operndirektor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden inszenierte
dort als Gast zuletzt Richard Wagners „Tannhäuser“
und Sergej Prokofieffs „Der Spieler“. Am badischen Staatstheater
Karlsruhe wird er die Spielzeit 2003 mit „Hoffmanns Erzählungen“
von Offenbach eröffnen.
Folkwang im Reformstau
Nachdem der seit Oktober amtierende Senat der Folkwang Hochschule
den vor zwei Jahren eingeleiteten Reformprozess stoppte, traten
die Prorektoren Wolf Burbat und Ludger Maxsein zurück. Martin
Pfeffer bleibt als Rektor weiter im Amt. Anstelle der neu geplanten
Studienangebote „Autor/Produzent“ und „Text“,
„Meister-Gastprofessur“, „Integrative Komposition“
und das Wahlangebot „Alte Musik“ werden jetzt neue Positionen
besetzt mit Stellen für „Musikalische Grundausbildung/schulpraktisches
Klavierspiel“, „Musiktheorie mit dem Schwerpunkt unterrichtsnahe
Werkproduktion“, „Bläser-Kammermusik“, „Musiktheater“
und für ein zu gründendes Zentrum für Musik andere
Kulturen in Duisburg. Aus der Sicht der Hochschulleitung sei „kein
einheitliches Konzept erkennbar“, heißt es in einer
Presserklärung. Der neu formierte Senat behauptet dagegen,
Zielvorstellungen des NRW-Musikkomissionsberichtes umzusetzen.
Neuer Hochschulrat an Musikhochschule Hannover
Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerium für
Wissenschaft und Kultur hat der Senat der Hochschule für Musik
und Theater Hannover die sieben Mitglieder des Hochschulrates der
HMTH bestellt. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig, ihre
Amtszeit dauert zwei Jahre. Zu einer ersten Sitzung trafen sich
am 9. Januar Sonning Bredemeier, Generalbevollmächtigter der
Nord LB, Linda Anne Engelhardt, Leiterin der Förderungsabteilung
der Stiftung Niedersachsen, Werner Hay, ehemaliger Geschäftsführer
der Deutschen Phonoakademie, Dieter Hufschmidt, Schauspieler, Albrecht
Puhlmann, Intendant der Niedersächsischen Staatsoper Hannover,
Ministerin a.D. Helga Schuchardt und Rainer Wagner, Journalist.
Der Hochschulrat berät Präsidium und Senat der Hochschule
und wirkt bei der Wahl der Präsidenten und Vizepräsidenten
mit.