Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/02
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/02 | Seite 2
52. Jahrgang | Februar
nmz-Fragebogen

11 Fragen an: HP Platz

 

Robert HP Platz (*1951), Schüler von Wolfgang Fortner und Karlheinz Stockhausen, als Dirigent Schüler von Francis Travis. 1980 Gründung des Ensemble Köln. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter der Rockefeller Foundation, der Japan Foundation, Förderpreise der Gema-Stiftung und der Stadt Köln, B.A.-Zimmermann-Preis der KGNM (Köln). Werke u.a.: „Verkommenes Ufer“, „Raumforum“, „Maro & Stille“, „Klavierstücke“. Für das Studio Akustische Kunst realisierte er die Klangkompositionen „Requiem“ und „Andere Räume“.

Foto: Charlotte Oswald

Welche Musik macht Sie stark?
Große Musik, Berlioz’ Requiem zum Beispiel.

Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Große Musik, Mahlers 9. zum Beispiel.

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Bei schlechter, kommerzieller Musik.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mit einer selber komponierten, das hatte ich in meinem letzten Handy (Töne aus dem Namen der Geliebten). Mein derzeitiger Apparat lässt das nicht zu (die Geliebte ist auch weg), also habe ich das leiseste und diskreteste Gespinst eingestellt, weshalb ich die meisten Anrufe gar nicht mitbekomme.

Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Nach eingehender Prüfung meiner Sachkenntnisse in Wirtschafts- und Finanzfragen: die Monarchie abschaffen.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Weiß ich nicht mehr, ich fürchte: irgendwas mit Rex Gildo oder in dieser Richtung.

Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
„Here Comes The Sun“.

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Unreife, konfliktunfähige Chaosmenschen.

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?
Weiß ich nicht mehr; kann mich aber erinnern an den Abend im Haus einer (leider erfolglos) angebeteten Gabi, an dem in einer Satellitensendung „All You Need Is Love“ von den Beatles uraufgeführt wurde. Später dann: Wagners Tristan.

Woran starb Mozart?
An der Liebe?

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Jedenfalls nicht mein Requiem, sonst würden alle weglaufen (oder doch nicht?: die Kunstkopfstereophonie würde verlangen, dass allen Beerdigungsgästen Kopfhörer aufgesetzt werden... das wäre immerhin ein heiteres Bild zum grimmen Abschied).

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |