Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/02
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/02 | Seite 20
52. Jahrgang | Februar
Rezensionen

Die großen Herren der Bühne

Live-Konzerte von Tom Jones und Hermann van Veen auf DVD

Hermann van Veen: Was ich dir singen wollte. Konzertmitschnitt aus dem Berliner Friedrichstadtpalast, Februar 2002
Doppel-DVD plus 2 Audio-CDs, harlekin holland, Mawa Film & Medien Nr. 12010-01

Tom Jones. Live At Cardiff Castle
Warner Music Vision 0927 49284-2

Auf den ersten Blick scheinen sie nicht besonders viel gemeinsam zu haben: der sanfte holländische Barde und der stimmgewaltige Tom „the tiger“ Jones aus Wales. Zum einen sind die beiden alters- und haarlinienmäßig dann doch nicht so weit auseinander, zum anderen füllen beide trotz ihrer nun fast 40 Jahre umspannenden musiklaischen Karriere immer noch große Hallen und das Publikum besteht in beiden Fällen meist aus weiblichen Fans, die keine noch so langen Wege und Kosten scheuen, um ihr Idol live zu erleben. Unterschiede gibt es aber dann doch in der Anzahl, der Altersstufe und in der Bühnenshow.

Van Veen erzählt in schlichtem Schwarz vor ebenso schwarzem Bühnenhintergrund und nur in der Begleitung eines Pianisten, einer Violinistin, Gitarristin und einer Drehorgelspielerin poetische Geschichten aus dem Alltag. Politische Bekenntnisse und Aufrufe sind aber auch fester Bestandteil seines Programmes und genau das liebt sein Publikum an ihm. Die DVDs sind hervorragend ausgestattet und enthalten als Bonusmaterial unter anderem zwei Karaoke-Versionen seiner Lieder und einen komplette CD-Katalog. Für Fans unverzichtbar.

Dass man mit 53 immer noch ein Sexsymbol sein kann, beweist Tom Jones immer wieder aufs Neue. In Cardiff hatte er im Sommer 2001 ein Heimspiel, an drei Abenden kamen insgesamt 30.000 Zuhörer aller Altersstufen, was die lustigen Schwenks ins Publikum eindrucksvoll unter Beweis stellen. Und der Tiger gibt alles: die alten Hits wie „Delilah“ genauso wie „Sexbomb“ oder „Kiss“. Aufschlussreich ist auch das 25-minütige Interview. Leckeres Must-Have…

Ursula Gaisa

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |