Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/05
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/05 | Seite 21
52. Jahrgang | Mai
Internet/Computer

Link-Tipps

Opsound
http://www.opsound.org

Hinter dieser Adresse befindet sich ein musikalisches Open-Source-Projekt. Open Source heißt in diesem Fall, diese Musik darf als Quelle für weitere musikalische Projekte eingesetzt werden. Mittlerweile tummeln sich da über 20 Komponisten/Musiker. In der Regel kommen sie aus dem Pool der electronic-beats-Musik. Aber auch eine auf 24 Stunden gedehnte 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, hergestellt von dem Norweger Leif Inge, ist hier zu finden (Umfang als Download komplett 1,3 Gigabyte im mp3-Format) – sehr merkwürdig und auf ei-
ne absurde Weise beeindruckend. Manchmal gewinnt man den Eindruck, es handele sich um ein Stück aus den 60er-Jahren von Ligeti. Optisch ist die Seite angenehm sachlich und einfach informativ gehalten. Wühlen, downloaden und hören. Kost’ ja nix.

Vergessene Komponisten
http://cpa.feynsinn.de

Entweder sie sind vergessen, dann kennt man sie nicht oder sie sind es nicht. Aber man muss ja nicht so beckmessern. Diese Informationsseite über Komponisten wie beispielsweise Woldemar Bargiel (1828–1897) oder Felix Draeseke (1835–1913) ist zwar nicht ein unbedingter Augenschmaus, dennoch, hier wird fündig, wer mehr oder minder Unbekanntes sucht. Zu den Komponisten gibt es jeiweils eine Einführung, Biographie, CD-Infos, Stimmen über die Komponisten und weiterführende Links. Ein sogenannter Listening-Room mit Musikdateien ergänzt und bereichert das Angebot wunderbar. Weitere Komponisten die auch mir absolut unbekannt waren: Asgar Hamerik, Félecien David, William Wallace und Anton Eberl. Die Seite gibt es übrigens auch noch auf Englisch.

Martin Hufner

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |