[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz
2003/05 | Seite 14
52. Jahrgang | Mai
Musikvermittlung
Publikum von heute: Kinder
Fortbildung Musikvermittlung
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Musikvermittlung
und Konzertpädagogik in Kinder- und Familienkonzerten interessieren.
Davon ausgehend, dass sich der allgemeine Konzertbetrieb zunehmend
auch auf junges Publikum spezialisieren muss, gilt es, erweiterte
Hörsituationen zu schaffen, die dem Publikum neue Anknüpfungsmöglichkeiten
an die Musik und das Geschehen auf der Bühne bieten. Ob im
Konzerthaus, im Klassenvorspiel, in Schule, Musikschule oder Kindergarten,
ob im Berufsorchester oder kleinen Ensemble, überall empfiehlt
es sich, Kinder intensiver als eigenständig ernst zu nehmende
Zielgruppe – und nicht nur als das viel zitierte „Publikum
von morgen” – in das allgemeine Konzertleben zu integrieren.
Folgende Themenbereiche sollen an den Kurswochenenden erarbeitet
werden:
•
Altersgerechte, didaktische Aufbereitung von Musik für verschiedene
Altersgruppen
•
Spielerischer Umgang mit szenisch-musikalischen Situationen
•
Schulung des Bewusstseins für eine wache, stimmige Präsenz
auf der Bühne
•
Arbeit an Texten und Moderationen
•
Anleitung von Publikumsaktionen
•
Konzeptionelle Gestaltung eines Familienkonzertes im Rahmen des
Sommerfestes der Hochschule für Musik und Theater Hannover
Dozentinnen und Dozenten:
Martin Schwanda, Shakespeare-Company-Bremen, Prof. Barbara Stiller,
Hochschule für Künste Bremen Kosten:
150 Euro/75 Euro (alumni-Mitglieder) Information und Anmeldung:
Hochschule für Musik und Theater
Hannover, Pressestelle, Emmichplatz 1, 30175 Hannover, Tel. 3100
281, Fax: 3100 261, pressestelle@hmt-hannover.de Anmeldeschluss: 14.5.2003