Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/05
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/05 | Seite 1
52. Jahrgang | Mai
Titelbild

György Ligeti 80

 

Seine historische Stellung in der Geschichte der Neuen Musik ist schon seit langer Zeit gesichert, genau: mit dem Orchesterstück „Atmosphères“, das Anfang der 60er-Jahre uraufge-
führt wurde.

Foto: Charlotte Oswald

Ligetis Erfindung der „Klangflächenkomposition“ entwickelte sich aus der intensiven Beschäftigung mit Serieller Musik: Sein Verzicht auf Intervallprägnanz, rhythmisches Profil und durchhörbare Zeichnung führte zwangsläufig zur totalen Autonomie des Klanges, für den nur noch Farbe, Dichte, Volumen und Binnenstruktur prägend sind. Selbständig geführte Stimmen verschmelzen zur so genannten „Mikropolyphonie“, das Ergebnis ist ein faszinierendes Fließen einer scheinbar oft statisch wirkenden Klangfläche. Im Orchesterstück „Apparitions“ wurden die neuen Techniken zum ersten Mal perfekt realisiert. Ligetis Schaffen erweitert sich in der Folgezeit aber erheblich: Absurdes Musiktheater in „Aventures“ und „Nouvelle Aventures“ beziehen die Sprache ein, Mitte der 60er-Jahre bilden sich auch wieder plastischere Charaktere in seiner Musiksprache aus. Seine Oper über den „Großen Makabren“ wurde von vielen Bühnen gespielt. György Ligeti, am 28. Mai 1923 in Diciosanmartin (Siebenbürgen) geboren, lebt heute in Hamburg, wo er auch seinen 80. Geburtstag feiern wird.

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |