Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2003/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2003/06 | Seite 4
52. Jahrgang | Juni
Cluster

taktlos – die Nachrichten

 

Hamburg – Altbundespräsident Herzog und Ex-Kulturstaatsminister Naumann fordern einen urheberrechtsfreien Tag nach dem Muster des fernsehfreien Tags in den 70er-Jahren. Das sei vor allem für die Erneuerung der Kulturlandschaft nötig. Man könne auf diesen musikalischen Aufforst-Tag Uraufführungen neuer, weniger populärer Werke legen. Damit werde zugleich ein Beitrag zur Entlastung der Kommunen geleistet, da keine Abgaben an Verlage, Verwertungsgesellschaften oder Autoren anfielen. Die GEMA signalisierte sofortige Unterstützung, da sie im Rahmen ihrer sozialen Fürsorgepflicht so ihren Außendienstmitarbeitern wenigstens einen Tag Jahresurlaub gewähren könne.

Berlin – Der Festakt zum 100. Geburtstag der musikalischen Verwertungsgesellschaften im Berliner Konzerthaus endete mit einer überraschenden Verhaftungsungswelle. Nachdem der parlamentarische Staatssekretär im Justizministerium, Alfred Hertenbach, in seiner Festrede die Mitarbeiter des GEMA-Außendienstes als effektivste Geheimpolizei seit Schließung der Stasi geoutet hatte, besetzten Beamte des Bundesgrenzschutzes die Saalausgänge und nahmen 900 männliche Besucher mit grauem Anzug und roter Krawatte wegen einer angeblichen Sicherheitsüberprüfung kurzfristig fest.

Hamburg – Wie soeben bekannt wurde hat der amerikanische Software-Millionär Bill Gates die Quellcodes aller Microsoft-Programme komplett dem Chaos-Computerclub übertragen. Es handelt sich dabei um die werthaltigste Rechteübertragung aller Zeiten. Dazu Bill Gates in einer knappen Presseerklärung: „Unsere Software ist inzwischen so kompliziert geworden, dass die wenigsten unserer eigenen Jungs noch durchblicken – von mir ganz zu schweigen.“

http://www.nmz.de/taktlos/

 

 

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |