[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2003/06 | Seite 45
52. Jahrgang | Juni
Dossier: Amateure
& Liebhaber
Taktloses Archiv
„Sie proben in ihrer Freizeit und konzertieren oft genug
für sich allein: Haus-Musikanten, Jugendorchester, Laienchöre
oder Hobby-Volksmusiker. Acht Millionen gibt es in Deutschland.
Belächelt vom hehren Feuilleton, vernachlässigt von der
offiziellen Kulturpolitik bilden sie die Grundsubstanz unseres Musiklebens.“
Foto: Martin Hufner
Ein Zitat aus dem Radiomagazin „taktlos Nr. 38“, das
am 2. Februar 2001 auf Bayern2Radio von 20.05 bis 21.00 Uhr über
den Äther ging. Was die Gäste gemeinsam mit Moderator
Theo Geißler zum Thema Laien, Liebhaber und Dilettanten diskutierten,
kann jederzeit im Netz unter http://www.nmz.de/taktlos/2001/takt38.shtml
angehört werden (technische Voraussetzungen: Real Player).
Unter www.nmz.de/taktlos finden sich alle taktlos-Sendungen, die
seit Januar 1998 bis heute produziert wurden. Insgesamt 65 Sendungen
mit Hunderten von Gästen und Dutzenden von Musikern und Ensembles
können hier nachrecherchiert und gehört werden.
Im Zusammenklang mit dem Archiv der nmz (www.nmz.de)
finden Sie hier eine Dokumentation des deutschen Musiklebens, wie
sie sonst wohl nirgends existiert. Die Schmuckfotos auf den Seiten
45 und 46 des vorliegenden nmz-Dossiers „Amateure und Liebhaber“
schoss Martin Hufner während der oben genannten taktlos-Sendung
Nummer 38. Sie zeigen das Ensemble Psaltrio an Zither und Hackbrett.
ak