Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2004/05
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2004/05 | Seite 43
53. Jahrgang | Mai
Noten

Viersaitiges von Shakira, Kylie & Co.

Zu einigen Violin-Neuerscheinungen mit Play-Along-CDs

I’m a Quartet, Solopart hrsg. v. Gunter Van Rompaey, Fentone Music F 836

Die Krönung eines Geigerlebens: Ein- mal in einem Streichquartett die erste Violine spielen. Hier wird der Traum Wirklichkeit. Elf bekannte Stücke, von Bachs „Air“ über Beethovens „Für Elise“ bis zu Joplins „The Entertainer“, sind auf der beiliegenden CD mit einem Streichquartett gefühlvoll innig eingespielt, der junge Violinist braucht nur noch mitzuspielen. Einige Stücke kommen mit der ersten Lage aus, bei anderen ist das Spiel bis zur vierten Lage erforderlich. Augen zu und genießen, für jeden Anlass das passende Stück.

Caroline Lumsden: Witches’ Brew, Edition Peters EP 7676;
Caroline Lumsden: Wizard’s Potion, Edition Peters EP 7678

„Hubble, bubble, here comes trouble“ …keine Sorge, die gruseligen Stücke von Hexen und Zauberern bringen sicherlich kein Unglück, sondern sind eine Bereicherung für jeden Anfangsunterricht. Zum Spielen mit leeren Saiten und erstem Finger, rhythmischen Singreimen und jazziger Klavierbegleitung (mit beiliegender Klavierstimme und auf CD). An jedem Stück wird ein bestimmtes rhythmisches Motiv geübt sowie eine neue Technik oder ein besonderer Klangeffekt, wie etwa Bogen hinter dem Steg, Flageolett, Pizzicato mit linker oder rechter Hand, Akzent, glissando et cetera Das Inhaltsverzeichnis vermittelt durch die stichwortartige Zusammenfassung der wichtigsten Lernziele jedes Liedes mit Übe- und Lehrvorschlägen eine schnelle Übersicht. Einige Stücke haben dieselbe Tonart wie die Celloversion, sodass auch gemischte Streichergruppen zusammenspielen können. Einziger Wermutstropfen: Die englischen Texte erschweren das Vom-Blatt-Singen, aber die Autorin regt ausdrücklich dazu an, sich eigene Gedichte auszudenken. Die könnten dann ja in deutscher Sprache sein. Im Fortsetzungsband „Wizard´s Potion“ wird überwiegend auf Texte verzichtet. Der zweite und dritte Finger werden eingeführt sowie die Streckung der einzelnen Finger. Fazit: Lassen auch Sie sich mal wieder verzaubern.

New Chart Hits, arr. v. Simon Lesley, Wise Publications MSAM 976855

Für moderne, aufgeschlossene Geigenlehrer/-innen, die sich nicht scheuen, auch die neuesten Chart Hits in den Violinunterricht zu integrieren. Hier finden sich alle Topsongs, zum Beispiel von Shakira „Whenever, Wherever“ und Kylie Minogue „Love At First Sight“. Die Stücke gehen über dritte Lage nicht hinaus, sind aber rhythmisch anspruchsvoll. Wer Lust hat, beim Geigen mitzutanzen, nur ran, macht Spaß, lockert die Stimmung und alle Verspannungen.

Making the Grade at Christmas, arr. v. Jerry Lanning, Chester Music CH 65373

Und für diejenigen, die genug von den Schokoladen-Osterhasen gegessen haben und schon wieder gerne an Weihnachten denken, ist diese Sammlung mit internationalen Weihnachtsliedern genau das richtige. Die Einspielungen auf der CD erklingen in unsentimental forschem Tempo und reichen von glöckchenhaft traditionell, über rockigen Jingle Bell bis zu John Lennons „Happy Xmas“. Eine Klavierbegleitung für abwechslungsreiche weihnachtliche Hausmusik liegt ebenfalls bei, nur die Kerzen müssen Sie dann doch noch selber anzünden.

Katharina Apostolidis

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |