Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2004/09
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2004/09 | Seite 40
53. Jahrgang | September
Rezensionen

Kurz vorgestellt

DVD-Tipps

Maná – MTV Unplugged
Warner Vision Germany, Bestell-Nr.: 3984 27904-2

Nur ein kleines Häufchen freut sich wohl über die DVD (unplugged Konzert beim Musiksender MTV) einer der erfolgreichsten lateinamerikanischen Rock- und Popgruppen. „Geheimtipp“ möchte man als Schublade bequem herauskramen, so einfach ist es aber doch nicht, denn ein Randgruppenmusik-Projekt sind Maná nicht. 14 Songs der akustischen Art, mit Latin, Rock, Spielwitz und ein Schuss Genialität zeigen ein Potential, das man gerne öfter hören möchte. Bonusgaben: zwei Videos, Diskografie, Interviews, Making-of-Filmchen. Für den anderen Pophörer.

Michael Bublé: Come Fly With Me
Reprise Records, Bestell-Nr.: 7599 38610-2

Der Kanadier Michael Bublé zählt zu den neuen Crooner Stars. Sprich: Michael Bublé kratzt die Kurve zwischen Swing, Jazz, Orchester und Pop-Entertainer. Graziös und Schwiegersohn-mäßig. Dazu blendendes Aussehen und Songs, die heftig Richtung Sinatra schwanken, aber genug Eigenkraft aufbringen nicht als merkantiler Abklatsch durchzugehen. Ein Live-Konzert auf DVD (von der Welttour 2003), als Zusatz eine Audio-CD (acht Songs, zwei neue) und eine Internet-Session. Klasse DVD-Konzept. Da kauft man ohne zu brennen.

The Monkees: Head
WSM/Rhino, Bestell-Nr.: 0630 19584-2

Durchgeknallt. So findet der „Musikfilm“ der Mutter aller Casting-Bands eine gerechte Bezeichnung. Leichte Drogen? Mitunter, nehmen wir an. Denn das Filmteam steht für manchen Wahnsinn: Jack Nicholson (als Schauspieler, Produzent, Autor des Films tätig), Bob Rafelson (Regie, etwa von „Wenn der Postmann…“) und andere Beteiligte (Dennis Hopper, Frank Zappa) sorgen für einen kurzatmigen Musikfilm (acht Monkees Songs), der in Grundzügen der gleichnamigen Serie aus den Sechzigern entnommen ist. Man muss kein Nostalgiker sein, um diesen Film zu genießen. Gesunder Humor sollte ausreichen.

Alexandra. Die Legende einer Sängerin – Das Allerbeste in Bild & Ton
TV-Dokumentation „Die Legende einer Sängerin“ von Marc Boettcher plus TV-Bonusmaterial + CD Greatest Hits
Koch Universal 06024 9867564

Sie hatte eine faszinierende, fast magische Ausstrahlung – die Sängerin Alexandra, die mit ihrer tiefen melancholischen Stimme und Hits wie „Zigeunerjunge“ oder „Sehnsucht“ zum Star wurde und im Alter von nur 27 Jahren bei einem Autounfall auf tragische und mysteriöse Weise verunglückte. Dieser Legende ist diese wunderbare DVD-/CD-Edition gewidmet. Die 85-minütige Fernsehdokumentation ihres Biografen Marc Boettcher zeigt sie in allen Karriere- und Lebenstationen, ihr Sohn Sascha, Cousinen, Manager und Freunde erzählen, auch der Unfall wird minutiös aufgearbeitet. Unverzichtbar für jeden Fan oder solche, die es noch werden wollen.

Sven Ferchow, Ursula Gaisa

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |