Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2004/09
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2004/09 | Seite 48
53. Jahrgang | September
Rezensionen

Kurz vorgestellt

Link-Tipps

ORGAN2 – ASLSP
http://www.john-cage.halberstadt.de/

Es ist das längste Musikstück seit Erschaffung der Welt. Das Orgelstück ASLSP von John Cage, welches in der Burchardikirche in Halberstadt bis ins Jahr 2639 hinein terminiert ist. Die Website dazu ist gelungen. Über das ganze Projekt kann man sich da detailliert informieren. Ebenso kann man ein ganzes Orgeljahr reservieren, wenn man eine Spende in Höhe von mindestens 1.000 Euro leistet. Eine wirklich schöne Idee.

Das GANZE Werk
http://www.dasganzewerk.de/

So nennt sich ein Initiativkreis bei der Hamburger Telemanngesellschaft, dem es darum geht, den „Sinkflug“ der Kultur bei NDR KULTUR aufzuhalten. Nein, es geht nicht um das vermehrte Senden der Musik Telemanns, sondern vordergründig, wie der Titel ankündigt, gegen die Verstückelung von Musik in NDR KULTUR. Hintergründe der Initiative, Analysen von Programmen (auch im Vergleich) und eine Resolution zur Veränderung der Situation kann man hier finden. Fast schon eine empirische Untersuchung, sehr aufschlussreich.

Vienna Symphonic Library
http://www.vsl.co.at/

Einen Riesensprung nach vorn bei der computergestützten Nachahmung realer Musikinstrumente macht dieses Sampling-Projekt. Wie weit man da in Wien ist, lässt sich nachhörend eruieren. Als Nebenprodukt dieser Sampling-Arbeit findet sich ein Instrumentenlexikon, das es wirklich in sich hat und beispielsweise nicht nur die Fakten zum Instrument, sondern zahllose Spieltechniken erwähnt und Charakteristiken der Klangverbindungen mit anderen Instrumenten.

Martin Hufner

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |