Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/05
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/05 | Seite 40
54. Jahrgang | Mai
Rezensionen

Kurz vorgestellt

Hits & Clips

Jennifer Lopez: „Get Right“

Es kann schon mal passieren, dass ein etwas verblasstes Sternchen wie J’Lo nach einer Kreativ-Pause plötzlich einen richtig engagierten Track von ihren Managern und Produzenten als „Sie ist wieder da“-Single untergejubelt bekommt. „Get Right“ funktioniert prächtig als moderner Partysong mit Funk-betontem Rumms der Bassdrum. Der abgespeckte, perkussive Sound kommt tatsächlich fast ohne Bass aus, glänzt vielmehr mit einem hysterischen, enervierenden Tenorsaxophon-Motiv, das für die Strophen gar noch auf einer Phrase hängenbleibt und für den Refrain von einem dichten Chorgeflecht wieder eingefangen wird. Und da selbst der etwas weichere C-Teil nicht allzu weich ist, treffen sich die Atemlosigkeit der Musik und die Bilder der Clubparty im Video ganz stimmig. Wobei die diversen Partygast-, Tänzerinnen- und Kellnerinnen-Rollen der Actrice J’Lo gut stehen – an der „Sekretärin“, die plötzlich in Fahrt kommt, hatte sie offensichtlich besonders Spaß.

Nena: „Liebe ist“

Nena will dauernd für alle die Arme ausbreiten. So klingt die Musik und so gefällt sich Nena im Video. Da präsentiert sich die Berlinerin als eine jener ach so lockeren Frauenmagazin-Mittvierzigerinnen, die mit sich selbst im Reinen sind, jugendlich wirken dürfen wollen und zu wissen behaupten, was Liebe ist. Das ist etwas peinlich, weil es Authentizität vorgaukelt und doch wie ihre falsche Löcherjeans oder die bräsigen Synthirocksounds vor Künstlichkeit nur so bebt. Das Euphoriegefühl der NDW-Hörer-Generation trifft die Single aber gut mit dem vollen, zugekleisterten Klangdesign, Nenas lautem Atmen beim Singen und dem Aufschwingen des Refrains auf Stadionbühnenbreite. Dort wird die Nummer ihren Sommer wohl auch verbringen – zwischen Westernhagen und Pur.

Stefan Raulf

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |