[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2005/06 | Seite 42
54. Jahrgang | Juni
Rezensionen
Kurz vorgestellt
Hits & Clips
Chemical Brothers: „Galvanize“
Wenn das britische Duo Chemical Brothers loslegt, geht es um
die Tanzextase. Und das bestimmt eben auch Sound und Struktur
dieser neuen Single. Es ist kein Song, „Galvanize“
gehorcht allein den Gesetzen eines Tracks. Klingt wegen des eingängigen
„Oriental Strings“-Sample wie der Start zu einem Kamelrennen.
Die Raps von Gastsänger Q-Tip mögen zum HipHop deuten,
im Zentrum der Party-Dramaturgie steht aber der Mittelteil, der
nach dem Druck der ersten Minute den Sound in eine lauernde Warteschleife
duckt. Eine große Bandbreite musikalischer Mittel braucht
es dafür nicht, denn wenn sich dieses Lauern schließlich
erneut in den vollen Beat entlädt, ist die Aufgabe erfüllt.
Das im Beat pulsierende Video steht im Dienste dieser Struktur,
fügt ihr mit der Storyline der Kids, die zu Hause ausreißen,
um im Club einen Capoeira-ähnlichen Tanz zu feiern, dem weltgewandten
Charakter eine weitere Facette hinzu.
Will Smith: „Switch“
Auch beim US-Super-Tausendsassa geht es um die Party, nur noch
schlichter. Seine Single klatscht sich ohne Pause durch einen
2/4-Beat mit rhythmisch stilsicherem Clubbing-Rap, drei vier „Uuh
la laa“s und einem Zwei-Ton-Synthi-Motiv, und dann ist’s
gut. Warum das nett ist und niemanden wirklich böse macht,
könnte ein Geheimnis sein. Aber das Geheimnis heißt
Will Smith und ist also keines. Denn das ist ein perfekter, gut
aussehender Mittelstands-Star, der alle Gesten, Posen und Blicke
des Cool-Seins beherrscht, weder in Sprache noch Benehmen den
Gangster mimt und gerade deshalb eine gewisse Ehrlichkeit ausstrahlt.
Der darf dann auch einen „Clap“ auf den Popo einer
Tänzerin andeuten, ohne gleich ein fieser Pimp zu sein.