Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/06
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]

VdMVdM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/06 | Seite 28
54. Jahrgang | Juni
Verband deutscher Musikschulen

Neue VdM-Spitze

Neuer Bundesvorstand des VdM in Essen gewählt

Die Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) hat am 29. April 2005 in Essen einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Bundesvorsitzender ist Dr. Winfried Richter, Landesvorsitzender der Musikschulen in Schleswig-Holstein und Leiter der Musikschule Pinneberg. Als Stellvertretende Vorsitzende wurde Christiane Krüger, Vorsitzende der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern und Leiterin der Kreismusikschule Uecker-Randow gewählt. In ihrem Amt als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden Doris Froese (Herrenberg), Angelika Lutz-Fischer (Fürstenfeldbruck) und Michael Kobold (Köln), neu hinzugewählt der Vorsitzende des Landesverbandes der Musikschulen in NRW, Volker Buchloh (Oberhausen), und Ulrich Rademacher (Münster).

Der neu gewählte Bundesvorstand des VdM (v.l.n.r.): Angelika Lutz-Fischer, Ulrich Rademacher, Christiane Krüger (stellv. Vorsitzende), Michael Kobold, Dr. Winfried Richter (Vorsitzender), Volker Buchloh, Doris Froese. Foto: VdM

Der neu gewählte Bundesvorstand des VdM (v.l.n.r.): Angelika Lutz-Fischer, Ulrich Rademacher, Christiane Krüger (stellv. Vorsitzende), Michael Kobold, Dr. Winfried Richter (Vorsitzender), Volker Buchloh, Doris Froese. Foto: VdM

In seiner Antrittsrede würdigte Winfried Richter die hervorragende Arbeit, die die Musikschulen mit ihrem Fachverband in den vergangenen Jahrzehnten geleistet haben. Dies gelte es zu bewahren und durch neue Akzente auf Musikschul- und Landesebene weiter auszubauen. Als Vorsitzender werde er sich gemeinsam mit dem neu gewählten Vorstand und der neuen Geschäftsführung dieser Aufgabe besonders widmen.

Vor der Wahl wurden der langjährige Vorsitzende, Dr. Gerd Eicker, der stellvertretende Vorsitzende, Klaus-Jürgen Weber, und Bundesgeschäftsführer Rainer Mehlig, der nach 34 Jahren am 1. Mai 2005 sein Amt an Matthias Pannes übergeben hat, feierlich verabschiedet. Alle drei erhielten in Anerkennung Ihrer großen Verdienste um die öffentlichen Musikschulen im VdM die Goldene Stimmgabel überreicht. Die Musikschulvertreter in der Bundesversammlung dankten stehend mit lang anhaltendem Applaus. Aufgrund ihres neuen Amtes als Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder war bereits am Abend zuvor die frühere Kulturdezernentin der Stadt Aachen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, mit großem Dank für ihre Arbeit im Bundesvorstand verabschiedet worden.

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |