[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2005/07 | Seite 43
54. Jahrgang | Jul./Aug.
Rezensionen
Kurz vorgestellt
CDs
Max Deutsch: Der Schatz, Filmsinfonie in 5 Akten;
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Frank Strobel. cpo 999925-2
Das ist schon ein eigentümliches Monster, diese Sinfonie
aus Filmmusik des Schönberg-Schülers Max Deutsch. Ständig
bewegen wir uns in Zitaträumen, die mit sicherer Hand aneinander
montiert sind und mit eigenen Einfällen zusammengehalten
werden. Irgendwie ein Unikum.
Ein Porträt der in experimentellen Ausdrucksbereichen arbeitenden
koreanischen Komponistin und Ligeti-Schülerin Unsuk Chin
(geboren 1961), die eine ganz eigene, traumatisch kraftvolle Tonsprache
entwickelte.
Thomas Tallis: Spem in alium ; Antony Pitts :
XL ; Jonathan Harvey : Come, Holy Ghost; und andere Werke
(auch für Orgel solo); Rundfunkchor Berlin, Simon
Halsey ; Arvid Gast, Orgel
Harmonia Mundi HMC 801873
Wunderschönes Übergreifen von großen Zeiträumen,
40-Stimmigkeit bei Tallis und bei Pitts, Bach- und Purcell-Adaptionen,
eine Harvey-Innerlichkeit. Ein Porträt eines Chores mit Orgelneleuchtung.
Gerade dadurch öffnen sich Tiefendimensionen.
Rolf Riehm: He, très doulz roussignol joly; Schubert
Teilelager; Die Erde ist eine Schale von dunklem Gold;
Rundfunk Sinfonieorchester Saarbrücken, Hans Zender, Oswald
Sallaberger; Ensemble Oriol, Sebastian Gottschick. Cybele CD 860.401
Rolf Riehm (geboren 1937) ist einer der eigenwilligsten Komponisten
in Deutschland. Wenn er sich hier altfranzösischen Balladen,
Schubert oder Bach zuwendet, dann immer mit genauem Blick und
scharfem Ohr auf das, wie wir heute diese Musik empfangen. Die
Distanz wird zum Ingredienz der Komposition, durch die stets der
Glanz überzeitlicher Schönheit hindurchleuchtet. Großartig!
Sein
bisher einziges großes Bühnenwerk „Schlafes Bruder“
(UA in Zürich 1996) hat den Vorarlberger Herbert Willi mit
einem Schlag berühmt gemacht. Seine Musik changiert in Welten
der Tonalität in seltsamer Verschiebung, hin zum Leisen und
Fremden. Sie scheint leicht zu hören, doch der Boden bricht
immer wieder ein.