Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/07
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/07 | Seite 48
54. Jahrgang | Jul./Aug.
Musik-Termine

Sommerfestivalzeit

Sommerzeit, Urlaubszeit? Nicht so für Komponisten, Musiker, Konzertveranstalter und Musikjournalisten, die während der kommenden Wochen alle Hände und Ohren voll zu tun haben, Land auf Land ab bei lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Musikfesten, jungen und altehrwürdigen Groß- und Kleinstfestivals auf dem Land, in Kurorten, Kulturstädten, Industrie- und Ferienregionen von der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen.

Der „Bad Kissinger-Sommer“ gibt sich am 2. Juli mit Jan Müller-Wielands neuem Stück für Sopran und Klavier „Sozusagen grundlos vergnügt“ und das Sommerfestival im finnischen Viitasaari bringt unter dem Motto „Musikiin Aika“ („Musik der Zeit“) vom 4. bis 10. Juli Uraufführungen mehrerer finnischer Komponisten sowie von Rebecca Saunders, Jonathan Harvey, Ian Wilson und Mauricio Sotelo. Das luxemburgische „Festival international Echternach“ präsentiert am 7. Juli erstmals Georges Lentz´ Violakonzert „Monh“ („Mysterium“) und das „Schleswig-Holstein-Musikfestival“ am 17. Juli Toshio Hosokawas „Voyage VII“. Im Rahmen des Klavier-Festival-Ruhr spielt Tamara Stefanovich am 25. Juli im Amphi-Saal des Harenberg City-Centers Dortmund erstmals eine Auswahl der „Miniature estrose“ von Marco Stroppa und der „Monogramme“ von York Höller.

Im Alpenvorland lässt sich das Marktoberdorfer Festival „Die Musikalischen Zeitgenossen im Allgäu“ am 16. und 17. Juli mit Manfred Trojahns „Wiegenlied“ nach Richard Dehmel und „chant d´insomnie“ für Ensemble hören. Unweit davon bietet „AlpenKLASSIK“ in Bad Reichenhall am 8. August die Uraufführung eines neuen Liedwerks von Aribert Reimann und bringen die Salzburger Festspiele zwischen dem 18. und 21. August Uraufführungen von Chaya Chernowin, Toshio Hosokawa und Claus-Steffen Mahnkopfs Klavierkonzert „Prospero’s Epilogue“. Beim „Carinthischen Sommer“ im österreichischen Ossiach erklingen am 9. und 10. August erstmals „Arquitecturas de las sombras“ von José M. Sánchez-Verdú und „L’abbé Agathon“ aus Arvo Pärts „Azione Sacra“.

Während der Stockhausen-Kurse Kür-ten sind vom 30. Juli bis 10. August bislang nicht aufgeführte Teilstücke des „Licht“-Zyklus zu hören, darunter „Klavierstück XVIII“ und „Mittwoch-Formel“ für drei Schlagzeuger. Das Kunstfest Weimar bringt am 20. August erstmals Wolfgang Rihms „Penthesilea-Monolog“ für Sopran und Orchester. Und das Lucerne-Festival schließlich präsentiert am 25. August die Uraufführung des neuen Ensemblewerks „Concertini“ von Helmut Lachenmann sowie am 27. August neue Orchesterwerke von Rebecca Saunders und Benjamin Schweitzer.

Rainer Nonnenmann

Weitere Uraufführungen
4.–10.7.: Klanginstallationen, Improvisationen und Konzerte im Rahmen der XI. Brückenmusik, Hohlkörper der Deutzer Brücke Köln
7.7.: Steffen Schleiermacher, Breit Saite, und Wolfgang Heisig, HABseligkeiten, MDR-Studio Leipzig
8.7.: Onute Narbutaite, neues Orchesterwerk, musica viva, Herkulessaal Residenz München
9.7.: Yannis Kyriakides, escamotage, Musiktheater im Römerkastell Stuttgart-Bad-Cannstatt
10.7.: Friedrich Schenker, 3. Streichquartett, MDR-Studio Leipzig
5.8: Charlotte Seither, neues Klavierstück, Flughafen Groß Dölln in Brandenburg (Bebersee-Festival)
7.8.: Rainer Bischof, Suerte. Konzert für Tenorsaxophon, Schlagzeug und Orchester, Kunsthaus Bregenz
15.8.: Thomas Daniel Schlee, Messe op. 61, zum Weltjugendtag, Bunkerkirche Düsseldorf

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |