Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/07
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/07 | Seite 44
54. Jahrgang | Jul./Aug.
Rezensionen

Kurz vorgestellt

DVD-Tipps

Gilberto Gil: Eletracustico
WM Brazil, 50504677143-28, 170 min.

Seine Stationen sind weiterhin beeindruckend. 1942 in Salvador geboren, gründete er mit Caetano Veloso die „Grupo Baiana Da Musica Popular Brasileira“, landete für zwei Monate im Gefängnis, ging Ende der 60er für zwei Jahre ins Exil nach London, lernte dort Bob Marley kennen, erhielt 1998 und 2000 einen Grammy, ist mittlerweile für die UNO unterwegs und hat somit wenig Zeit für Liveauftritte. Drei dieser seltenen Konzerte fanden im September 2004 in Rio de Janeiro statt, das Best-of wurde mit „Eletracustico“ zusammengeschnitten.

Robin Gibb & The Frankfurt Neue Philharmonic Orchestra
Eagle Vision, 50345 049 467 74, 91 min.

Eine Kombination, die vorzüglich funktioniert. Auch, weil nicht nur die Bee Gees Songs zum Orchester harmonieren, sondern selbst die Highlights der Robin Gibb’schen Solokarriere nahtlos ins Programm passen. 17 Songs erzeugen im klassischen Gewand oft Gänsehaut und werden durch ansehnliches DVD Bonusmaterial, perfekten Sound und die optisch hervorragende Inszenierung glamourös abgerundet.

Yes: 35th Anniversary Concert/Songs from Tsongas
WMI 5050467507326, 171 min.

Das Konzert wurde in Boston aufgezeichnet und spielt wie von Yes gewohnt in Bild, Ton, Aufführung und Umsetzung in einer eigenen Liga. 171 Minuten dauert das Konzert. Eine Gefühlsreise, die natürlich auch zum Karriererückblick gerät und exakt aus diesem Grund von Regisseur Roger Dean mit zwölf Kameras und in Retrospektiven aller Jahrzehnte festgehalten wurde. Das Bonusmaterial muss bei so viel Opulenz leiden, nur ein kurzes Interview, dafür hat man vorher das volle Yes-Brett in dts und Widescreen bekommen.

Sven Ferchow

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |