Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/10
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/10 | Seite 40
54. Jahrgang | Oktober
Rezensionen

Kurz vorgestellt

Linktipps

Hanns Eisler – Rockefeller-Filmmusik-Projekt 1940–1942

www.hanns-eisler.de/DVD/index/

Es ist ja bekannt, dass Hanns Eisler auch Filmmusik geschrieben hat. In diesem Zusammenhang fällt besonders sein Engagement beim Rockefeller-Filmmusik-Projekt 1940 bis 1942 auf. Insbesondere „Vierzehn Arten den Regen zu beschreiben” wird auch ohne Film gelegentlich gerne gespielt. Bisher problematisch war aber die Beziehung zum Film. Die Internationale Hanns-Eisler-Gesellschaft hat unter der exakt recherchierenden Leitung von Johannes C. Gall eine Zusammenstellung von Film und Musik im gewünschten und originalen Zustand hergestellt. Die Internetseite stellt dieses Projekt mit Hintergründen, mit Film- und Musikausschnitten bereit – und muss leider um Spenden zur Fertigstellung einer DVD mit dem „neuen“ Material bitten. Vielleicht findet sich ja auch ein Gönner unter den nmz-Lesern.

The african music encyclopedia

http://africanmusic.org/

Zwar erst im Aufbau, aber der erste Eindruck ist schön. Fein vom Start weg gestaltet. Vor allem das Glossar ist ganz hilfreich. Geordnet ist Afrika nach Künstlern und Ländern. Wenn dann noch ein bisschen Musik zu hören wäre, dann könnte man bald mit dieser Enzyklopädie glücklich werden.

Opera

www.opera.com/

Keine Opern-Seite, sondern die Seite der Browser-Software Opera. Die gibt es seit kurzem werbe- und kostenfrei. Kein zweiter Browser zeigt Internetseiten so schnell an und bietet so einfache Möglichkeiten der verbesserten Ansicht. Den Browser gibt es für Linux, Windows, Mac, Solaris und andere Betriebssysteme, und er ist unbedingt einen Blick wert. Kleines Filetstück am Rande: Opera kann auch Webseiten vorlesen und reagiert auf Sprachbefehle – beides leider nur in englischer Sprache und nur unter Windows.

Martin Hufner

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |