Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/11
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/11 | Seite 10
54. Jahrgang | November
Cluster

Gratis [heißt nicht umsonst]

 

Langsam muss man an Weihnachtsgeschenke denken, wenn man denn jemand kennt, dem man solche Freude bereiten will. Passend flattert ein Prospekt herein, eine Gratis-CD versprechend. Nein, keine gewöhnliche CD, eine Gold-Collection-CD soll es denn sein. Und nochmals nein, es handelt sich nicht um ein neues CD-Format in dieser formatgierigen Welt. Es ist nur eine superfeine CD, eine Gold-Collection-CD eben. Der reine Wahnsinn sozusagen. Denn was „gibt es denn Schöneres als großartige Musik, gespielt von einem Orchester, das zu den besten der Welt gehört?“ fragt einen die Werbebotschaft. Was drauf ist? „Hören Sie viele moderne Klassiker so, als wären Sie live dabei: Das Vienna Symphonic Orchestra spielt für Sie so bekannte Klassiker wie ,One Moment in Time‘, ,Winds of Change‘ oder Ausschnitte aus ,Die Moldau‘ von Friedrich Smetana.“ Was sich da fast anhört, als könne es sich um einen Live-Mitschnitt des Vormittagsprogrammes von NDR Kultur handeln, ist herzig. Es gibt auch nur eine Bedingung: „Wir schenken Ihnen diese erstklassige Sammler-CD, wenn Sie sich zum Kauf eines neuen Wave® Music Systems entschließen.“ Da muss man doch zugreifen, denn die Firma meint, diese CD stelle immerhin einen Gegenwert von 36 Euro dar und was teuer ist, das muss ja gut sein.

Noch vor Jahresfrist fragte die Firma an, ob man nicht exklusiver Testhörer dieser Anlage sein möchte, vorausgesetzt, man kauft sie. Ach, die kümmern sich in letzter Zeit so sehr um ihre zukünftigen Kunden, dass man kaum noch zu widerstehen vermag; und sei es, damit die Werbepost dieser Firma ein Ende hat. Aussehen tut das Teil übrigens wie ein etwas zu plump geratenes Küchenradio. Aber es klingt, nach Versprechungen, eben wie ein Konzertsaal. Der Haken an der Sache: Das Stereo-Radio mit CD-Spieler kostet nur schlappe 698 € – aber inklusive der unbezahlbaren Gratis-Sammler-Gold-Collection-CD. „Und wenn Sie möchten, bringt Sie eine einfach programmierbare Weckfunktion gut gelaunt in den Tag.“ Da schlaf’ ich lieber noch eine Runde.

Martin Hufner

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |