[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2005/12 | Seite 10
54. Jahrgang | Dez./Jan.
Cluster
Na und?
Die alte Musikindustrie mag das Kopieren von Tonträgern nicht
und auch nicht die Verbreitung der von ihr produzierten Musik in
nervösen Netzen. Tauschbörsen werden seit kurzer Zeit
in die Haftung genommen. Deren Betreiber proben gar nicht erst Widerstand,
sondern suchen neue Verbündete – in der Musikindustrie.
Nichts mit Anarchie und alternativen Formen der Würdigung kreativer
Arbeit, nichts mit Aufbegehren gegen den Geistesausverkauf im Namen
des Geistes. Es geht schließlich auch nicht um Geist noch
geht es um künstlerische Qualität, es geht um mehr. Es
geht um – Korrektur – es geht gegen Menschen.
Sony/BMG haben kopiergeschützte CDs auf den Markt gebracht,
die, eingesetzt in das CD-Laufwerk eines Computers, selbigen ausspionieren
können und, sofern vorhanden, per Internet Fremden den Zugang
auf den Computer ermöglichen. Na und? Wer nichts zu verbergen
hat, braucht doch weder Schäuble noch den Abmahnanwalt fürchten.
Wir sind so frei, wir lassen die Hosen runter. Wir sind schließlich
Deutschland, jawohl verdammt: selbst Du! „Du bist Deutschland“
– Medienbeworbene und -beauftragte Hirnerweichung aus den
Mäulern von Kulturkrawatten und -hemdchen wie Günther
Jauch, Marcel Reich-Ranicki, Yvonne Catterfeld, Ulrich Wickert und
Anne Will. 1935 hat der Spruch schließlich auch schon mal
gesessen. Zu den Unterstützern dieser Kampagne zählt zentral
übrigens das Medienunternehmen Bertelsmann, zu dem BMG mit
seiner Spionage-CD auch gehört. Das passt.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk unterstützt mit den
Gebühren der Ausspionierten ebenfalls die Deutschland-Kampagne.
Der Rundfunk nimmt ohnehin längst kein Blatt vor seine Fresse
und hält neuerdings sogar den Reichspropagandaminister Joseph
Goebbels für einen probaten Vordenker des modernen Rundfunks
(RBB) – die Intendanten der angesprochenen Landesanstalten
haben diesen Zusammenhang übrigens nie dementiert. Das spricht
für sich.
Na und? Niemanden interessiert das. Da haben die einen noch Angst
vor dem CD-Clonen, während andernorts die überarbeiteten
und geupdateten Kopien des Ungeistes und der Manipulation auferstehen
– im Namen des Geistes, im Namen des Schutzes menschlicher
Würde, und wer weiß, bald im Namen des Volkes. Welch
eine Perversität.