Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/12
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/12 | Seite 19
54. Jahrgang | Dez./Jan.
Forum Musikpädagogik

Erbepflege und Moderne

Musikalisches Kompetenzzentrum Magdeburg

Neue Wege in der musikalischen Bildung beschreitet das Land Sachsen-Anhalt. Es hat am Konservatorium Georg Philipp Telemann in Magdeburg ein Musikalisches Kompetenzzentrum errichtet. Mit einem Zuschuss von 250.000 Euro für 2006 werden fünf Säulen gefördert: die Fort- und Weiterbildung von Lehrern an allgemein bildenden Schulen sowie von Erziehern, die Hochbegabtenförderung, die Qualitätssicherung in der Laienmusik, Projekte der zeitgenössischen Musik sowie die musikalische Erbpflege des Landes Sachsen-Anhalt. Die Koordination und Leitung des Zentrums übernimmt der Direktor des Georg Philipp Telemann Konservatoriums, Helmut Keller.

Neue Kompetenz im Konservatorium Georg Philipp Telemann. Foto: Konservatorum Magdeburg

Bild vergrößernNeue Kompetenz im Konservatorium Georg Philipp Telemann. Foto: Konservatorum Magdeburg

Mit dem neuen Kompetenzzentrum würden, betonte Keller in einem Gespräch mit der neuen musikzeitung, die Defizite des Landes Sachsen-Anhalt gegenüber anderen Bundesländern kompensiert. Mit der Erweiterung des Profils des Magdeburger Konservatoriums gelte es, die besten Erfahrungen aus der musikpädagogischen und wissenschaftlichen Arbeit allen Musikschulen im Land nutzbar zu machen.

Unter dem Dach des Konservatoriums findet sich auch das neue Musik Informationszentrum für zeitgenössische Musik Sachsen-Anhalt unter der Leitung von Kerstin Hansen. Ziel ist eine kontinuierliche Information und Dokumentation über und von Komponisten, Interpreten, Festivals und Wettbewerben, um die zeitgenössische Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Das Musikinformationszentrum organisiert Veranstaltungen und Konzerte unter anderem auch verstärkt mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche an allgemein bildenden Schulen und Musikschulen.

ak

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |