Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2005/12
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2005/12 | Seite 7
54. Jahrgang | Dez./Jan.
Magazin

Merlin, die böse Fee und die Ritter der Tafelrunde

Werke für Klavier und Flöte treffen die richtige Stimmung

Im Verlag A. Leduc erscheint eine Reihe pädagogischer Werke unter dem Titel 1er / 2ème cycle, was mit unseren Kategorien Unterstufe 1 bis 2, beziehungsweise Mittelstufe zu vergleichen wäre. Diese zumeist kurzen Werke für Flöte und Klavier erfüllen alle Kriterien als Prüfungsstücke in den Konservatorien und Musikschulen.

Éric Ledeuil: Hip, hop vacances! Flöte und Klavier, 1er cycle

Ledeuil gehört zu den Nachwuchskomponisten. Selber Flötist und Pädagoge regt er die Fantasie der Schüler an. Der Titel und kurze Zwischentexte erzählen die kleine Geschichte, wie jemand mit dem Auto in die Ferien fährt, was er unterwegs erlebt und wie er dort am Ziel ankommt. Die leicht eingängige tonale Melodie (Dreiklänge), die je nach Stimmung variiert wird, bezieht die Töne bis zum „f“ der dritten Oktave mit ein. Mit der illustrierenden Hilfe des Klaviers (etwas schwieriger) wird diese musikalische Erzählung dem jungen Schüler sicher Spaß machen, und die verschiedenen technischen Anforderungen wie Dynamik und Artikulationen werden wie von selbst „nebenher“ mit geübt.

Éric Ledeuil: Au Château du Marquis, für Flöte und Klavier, 1er cycle

Ledeuil erzählt mit musikalischen „Worten“, wie und wer zum festlichen Ball auf dem Schloss des Marquis erscheint und mittanzt. Die verschiedenen Szenen erfordern mehrmalige Tempo- und Vorzeichenwechsel. Die Flöte kann sich in einer kurzen Kadenz solistisch hervortun. Der mittelschwere Klavierpart ist sehr dankbar, da ihm tragende Melodiefunktionen zugewiesen werden. Empfehlenswert für Ende Unterstufe.

Éric Ledeuil: Les mystères de Brocéliande, für Flöte und Klavier, 2ème cycle

Das sechsminütige Stück erzählt vom Zauberer Merlin, der bösen Fee Morgane, der guten Fee Viviane und den Rittern der Tafelrunde. Ledeuil führt mit kleinen Texten durch die Geschichte, die es den Spielern erleichtern, die richtige Stimmung und Interpretation zu treffen. Der musikalische Aufbau in tonaler Tonsprache ist durch häufige Takt- und Tempowechsel sehr komplex. In einer kleinen Kadenz werden von der Flöte spielerisch neue Techniken verlangt.

Gabriele Sebald

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |