Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2006/02
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2006/02 | Seite 12
55. Jahrgang | Februar
nmz-Fragebogen

11 Fragen an…
Clemens Birnbaum

Nach seinem Studium der Musikwissenschaft und Deutschen Philologie an den Universitäten in Köln und Berlin wirkte Clemens Birnbaum als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. Im August 2000 ging er als Chefdramaturg und Stellvertreter des Intendanten in künstlerischen Fragen zu den Dresdner Musikfestspielen. Seit 2002 ist Birnbaum Geschäftsführender Direktor des Kurt-Weill-Zentrums und Intendant des Kurt Weill Festes.

Clemens Birnbaum

Bild vergrößernClemens Birnbaum

Welche Musik macht Sie stark?
Bach, aber auch Messiaens Orgelwerk und Schostakowitschs Sinfonien.

Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Beim Gesang von Frauen mit großer emotionaler Tiefe und stimmlicher Klarheit wie bei Montserrat Figueras, Vesselina Kasarova oder Norah Jones.

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Kommerzieller Volksmusik.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Bei keiner Melodie. Am besten, es klingelt so leise, kurz und unauffällig wie möglich. (Derzeitig ist es ein Krötenlaut…)

Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Deutschland ans Mittelmeer versetzen.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Vermutlich eine Märchenschallplatte, war es Sindbad…?

Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
„Revolution“ (überhaupt das „White Album“).

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Lähmenden Pessimismus (auch bei mir).

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder Kuss?
„Wish you where here“ (Pink Floyd).

Woran starb Mozart?
Zunächst an gebrochenen Herzen und heute an seiner Vermarktung.

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
„Lost in the Stars“ (Kurt Weill) – wenn es denn jetzt sein muss…

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |