Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2006/02
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2006/02 | Seite 40
55. Jahrgang | Februar
Bücher

Leitfaden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Viola Falkenberg: Im Dschungel der Gesetze. Leitfaden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Viola Falkenberg Verlag, Bremen 2004, 212 S., € 22,90, ISBN 3-937822-59-3

Kommunikation ist eine der strategisch wichtigsten Aufgaben, geht es um den Erfolg des Unternehmens, des Verbandes oder des Freiberuflers. Nicht selten stellt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine echte Herausforderung dar. Das Medienrecht ist wie auch das WEB wenig transparent. Informationen werden über viele Wege produziert und abgefordert. Dabei bleibt es oftmals nur den Spezialisten vorbehalten die „Fallstricke“ des Presse-, Urheber- oder Teledienstgesetzes zu erkennen und zu vermeiden. Im Vorteil ist derjenige, der sich rechtzeitig und umfassend informiert. Wer hier den Anschluss verpasst, für den kann es teuer werden. Die Grundlagen des Medienrechtes sind ein Muss für jeden, der sich Ärger in der PR-Arbeit auf Dauer vom Hals halten will. Wie das geht, zeigt ein Leitfaden für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Viola Falkenberg.

Auf über 200 Seiten erläutert die Journalistin und Dozentin für PR-Arbeit praxisnah und sehr gut strukturiert, was im „Dschungel der Gesetze“ – wie das Werk treffend titelt – zu beachten ist. Das fängt an bei Eigenheiten im Zusammenhang mit Broschüren, Faltblättern und den Fotorechten und geht über die Abgaben an die Künstler-Sozialkasse bis hin zu den Besonderheiten bei Werbemails oder zur Notwendigkeit eines Impressums für den Internetauftritt. Was geschieht, wenn man Journalisten Fragen beantwortet, oder wer ist für die Einholung des musikalischen Verbreitungsrechtes zuständig. Handfeste Informationen für den PR-Alltag, die sich auch mal schnell nachschlagen lassen. In sechs Kapitel unterteilt liest sich dieses Buch einfach und genussvoll, und das auch für die, denen juristische Themen eher ein Gräuel sind.

Flora Jädicke

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |