Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2006/05
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2006/05 | Seite 47
55. Jahrgang | Mai
Bücher

Vom Bauernkind zum Superstar

Empfindsame Hommage an Bob Marley

Zum 25. Todestag von Bob Marley (11. Mai 2006) erscheint ein gelungener Bildband im Schuber, der Bob Marley ein würdiges Andenken gewährt. Nicht, dass man mit politischen Thesen, gesellschaftlichen Ansichten oder Zeitgeschichte konfrontiert wird. Sicher fließt das mit ein, doch zu allererst handelt es sich um ein wunderbares Buch zum Schmökern. Hinsetzen, aufschlagen und durchblättern. Langsam anlesen, mittendrin beginnen und Bob Marley praktisch als Puzzle erarbeiten und kennen lernen. Das ist das große Verdienst dieses Buches. Es drängt sich nicht auf. Es liegt da. Eine besondere Note bekommt der Bildband durch viele Reproduktionen von handgeschriebenen Lyrics, Zeitungsausschnitten, Konzertkarten und Erinnerungsstücken, die detailliert nachgearbeitet wurden und allesamt das eindrucksvolle Leben Bob Marleys nach- zeichnen: Vom Bauernkind zum Superstar, vom Superstar zur politischen Leitfigur. Wer nun allzu tief graben möchte, wird allerdings kaum Diskussionsfutter finden. Es ging nicht darum, Bob Marley wieder einmal in einen politischen Kontext zu stecken. Autor James Henke hat sich größtenteils dem Menschen gewidmet, Songs in Erinnerung gerufen und bietet verschiedene Aspekte der marleyschen Betrachtungen an. Darüber hinaus wurden kompakt, aber nie nachlässig Fakten, Daten, Erinnerungen und Stimmen zusammengetragen. Kollegen wie Bono, Chrissie Hynde, Chuck D und Ben Harper verraten ihren Lieblingssong von Bob Marley und tragen zu einer kleinen Erweiterung des publizistischen Panoramas über den Musiker bei.

James Henke: Marley Legend. Bob Marley – Die Legende, Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2006, 64 S., Abb., CD, € 29,00, ISBN 3-89602-681-X

Sven Ferchow

 

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |