[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2006/05 | Seite 46
55. Jahrgang | Mai
Noten
Alle Farben der Klarinette
Literatur von Klassik über Jazz bis hin zu Latin
James Rae: Easy Clarinet – Duets for beginners. UE 21310.
Für den Musikschulbereich sehr zu empfehlen in Unterstufe
I: Zusammenspiel für Anfänger. Tonumfang nur im Chalemeau-Register,
einfache Grundrhythmen, beide Stimmen haben den gleichen Schwierigkeitsgrad.
Im ersten Abschnitt des Bandes sind homophone Stücke, im
zweiten Abschnitt polyphone Stücke, im dritten Abschnitt
werden beide Elemente kombiniert. Insgesamt 12 Stücke unterschiedlichen
Charakters, ein sehr gelungener Beitrag für Anfänger
und Einsteiger ins Zusammenspiel.
James Rae: Studies in classical, jazz, rock and latin styles for
solo clarinet. UE 21301.
Die Sammlung hat 40 Originalkompositionen von Klassik über
Jazz, Rock bis hin zu Latin und spiegelt die gesamte Bandbreite
musikalischer Vielfalt wider. Jedes Stück stellt einen typischen
Aspekt des jeweiligen Stils in den Vordergrund. Im Vorwort sind
die stilistischen Merkmale gut erklärt. Schwierigkeitsgrad
Unterstufe bis Mittelstufe I, Tonumfang bis d’’’,
einige Stücke sind auch für Chalemeau-Register notiert,
im zweiten Teil auch sehr kurze Stücke. Eine sehr gelungene
Sammlung von Solo-Literatur, für den Musikschulbereich sehr
zu empfehlen.
James Rae: Easy Clarinet – Trios for beginners. Drei Einzelstimmen
und Partitur. UE 21311.
Für den Musikschulbereich sehr zu empfehlen in Unterstufe
I: Zusammenspiel für Anfänger. Tonumfang nur im Chalmeau-Register,
einfache Grundrhythmen, leichte Synkopen. Auch hier erster Abschnitt
homophon, zweiter Abschnitt polyphon, dritter Abschnitt Kombination
der genannten Elemente. Zwölf Stücke unterschiedlichen
Charakters, ebenfalls ein sehr gelungener Beitrag für Anfänger
und Einsteiger ins Zusammenspiel.
James Rae: Easy Blue for Clarinet and Piano. UE 21261.
Insgesamt acht Stücke überwiegend im Chalemeau-Register,
ein Stück davon (Blue-Waltz) bis a’’ in verschiedenen
Blues-Stilen. Eine Sammlung, die hervorragend zur Einführung
in dieses beliebte Genre dient. Schwierigkeitsgrad Unterstufe.
Im Vorwort sind gut verständliche Erklärungen zur Stilistik.
Die Klavierbegleitung ist von Schülern sehr gut ausführbar.
Sehr wertvolle Sammlung für den Musikschulbereich.
New Chart Hits: Playlong for Clarinet arrangements by Simon Lesley.
Wise Publications. HM 963083.
Eine bunte Sammlung mit Begleit-CD, eine Grifftabelle für
die Böhm-Klarinette liegt bei. 21 Stücke mit unterschiedlichem
Schwierigkeitsgrad und diversem Charakter, zum Beispiel Sadly,
Quite funky, Medium slow rock, Hip Hop et cetera, Tonumfang bis
h’’.
Domenico Scarlatti: Dix Sonates pour Clarinette, Arrangement De
Jean-Pascal Post. Edition Musicales Alphonse Leduc AI 29520.
Zehn Sonaten für Klarinette solo, im Schwierigkeitsgrad
von Mittel- bis Oberstufe. Im zweiten Teil hohe technische Anforderungen,
ebenso an die Kondition. Stilistische Feinheiten, berückende
melodische Einfälle machen diese Sonaten zu einer vergnüglichen
Schule im Umgang mit Verzierungen, Artikulation und Phrasierung,
auch in komplizierteren Tonarten. Eine Sammlung aus der Alten
Musik, die für jeden fortgeschrittenen Klarinettenschüler
interessant sein dürfte.
Franz Möckl: Klarinettenquintett Nr. 2 für Klarinette,
zwei Violinen, Viola und Violoncello. Wolfgang G. Haas. Musikverlag
Köln. ISMNM 2054-0553-3.
Ein sechssätziges Werk, in sich abgeschlossene Sätze,
für Musikschulschüler gut ausführbar, der Solo-
sowie auch der Streicherpart, Tonumfang der Klarinette f’’’,
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe; eine Komposition, fast im konservativen
Stil geschrieben, im Zusammenspiel gut überschaubar. Für
den Musikschulbereich sehr zu empfehlen, ebenso für „Jugend
musiziert“, Kategorie: Besondere Besetzung.
Claude Debussy: Clarinet Album arranged for Clarinet and Piano
by James Rae. UE 21264.
Zehn Stücke in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und
musikalischem Charakter. Eine sehr gelungene Sammlung, Tonumfang
bis c’’’, Schwierigkeitsgrad Unterstufe bis
Mittelstufe I. Die Sammlung bezweckt, Klarinettisten beliebte
Konzertstücke von Claude Debussy zur Verfügung zu stellen.
Der Klavierpart ist auch von Schülern ausführbar. Für
„Jugend musiziert“ gut geeignet, auch für die
Kategorie „Duo Klavier – Blasinstrument“.