[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2006/10 | Seite 41
55. Jahrgang | Oktober
Noten
Bereicherung für Cello-Solisten
Luigi Boccherinis Konzert Nr. 3 in G-Dur
Boccherinis Konzert Nr. 3 in G-Dur für Cello und Streichorchester
ist bei der Edition Butorac in einer sehr ansprechenden, gut lesbaren
und genauen Ausgabe erschienen. Der langsame Satz entspricht weitgehend
dem von Friedrich Grützmacher für sein „Boccherini-Konzert“
in B-Dur verwendeten Adagio.
Den Cellopart hat Ph. v. Morgen mit klaren nachvollziehbaren Fingersätzen
und Strichen versehen. Es ist eine Ausgabe für Cello und Klavier
(mit eingerichteter Cellostimme), eine Partitur und ein Stimmensatz
für Streichorchester (Solocello unbearbeitet) erhältlich.
In der gleichen Edition ist die Telemann Sonata in D-Dur für
Cello solo (aus dem getreuen Musikmeister, ursprünglich für
Gambe) erschienen. Auch hier hat Ph. v. Morgen sorgfältig bezeichnet.
Diese Ausgabe wird durch eine Abschrift des Autographs ergänzt.
Somit können die wenigen notwendigen Veränderungen für
die Cello-Transkription gut nachvollzogen werden. Das Stück
ist für Cellisten mit einer ausgeprägten Doppelgrifftechnik
(auch in der Daumenlage) durchaus eine schöne Bereicherung
des Cello-Repertoires aus dieser Zeit.