[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/02 | Seite 6
56. Jahrgang | Februar
Magazin
Das Sprungbrett für Pianisten
Jubiläumskonzert zum 10. Internationalen Wettbewerb
Zum 10.
Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten Ettlingen
fand am Freitag, dem 1. Dezember 2006, in der Stadthalle von Ettlingen
ein Jubiläumskonzert statt.
Zwei ehemalige Preisträger, Lise de la Salle (Frankreich,
1. Preis 2000) und Boris Giltburg (Israel, 1. Preis 1998), begeisterten
den ausverkauften Saal mit dem 2. Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns
und dem Klavierkonzert in a-Moll von Edvard Grieg, welche sie mit
beeindruckender Technik und Präsenz darboten. Begleitet wurden
sie vom Symphonieorchester der Musikschule Ettlingen unter der
Leitung von Nikolaus Indlekofer, dessen junge Musiker in beeindruckender
Leistung das mehr als zweistündige Konzert begleiteten.
Mit besonderer Begeisterung wurde der Überraschungsgast Lang
Lang empfangen, der vor zwölf Jahren in Ettlingen seinen ersten
internationalen Auftritt hatte, als er den 1. Preis in der Kategorie
A (Teilnehmer bis 15 Jahre) des damaligen Klavierwettbewerbs gewann.
Er wünschte dem Wettbewerb, der seinen Worten nach ein Sprungbrett
für viele ausgezeichnete Musiker ist, auch weiterhin gutes
Bestehen und zog anschließend die Zuhörer mit der „Träumerei“ von
Robert Schumann und der Zweiten Ungarischen Rhapsodie von Franz
Liszt nach der Bearbeitung von Horowitz in seinen Bann. Bei dem
darauf folgenden Empfang im Ettlinger Schloss tauschten sich die
Musiker und die Ehrengäste der Stadt in entspannter Stimmung
untereinander aus und führten das Ereignis zu einem abgerundeten
Abschluss.