Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2007/02
[an error occurred while processing this directive]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

Hier können Sie ein Abo bestellen ...

nmz 2007/02 | 56. Jahrgang | Februar | Inhaltsverzeichnis

 

nmz-Magazin

Leitartikel. Runter-Macher
Theo Geißler über das Problem des "verstohlenen Runterholens"

Leitartikel. Kunst als Waffe gegen unser Verschwinden
Brian Ferneyhough mit dem Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichnet

Magazin. Es geht auch um die Rettung Schuberts
Premiere der ersten Regensburger Runde dreht sich um Claus-Steffen Mahnkopfs „Kritische Theorie der Musik“

Magazin. Die Saarbrücker Komponistenwerkstatt
Für die nmz befragte Friedrich Spangemacher den Komponisten und Initiator Theo Brandmüller

Magazin. Vom Mut eine eigene Meinung zu haben
Auszüge aus einem Gespräch im Rahmen der Reihe „Alpha-Forum“ auf BR-alpha

Magazin. Kulturkämpfer
Gerhard Rohde über Theo Geißler

Magazin. Bernhard Bosse und Eckart Rohlfs
Aus einem Interview mit Bernhard Bosse und Eckart Rohlfs

Magazin. Grüße an Theo Geißler
Viel Kraft zur vergegenwärtigenden Zukunft

Portrait. Clown, Philosoph und Magier
Der Pianist Herbert Schuch

Feature. Hohnlachen Gottes auf die aus den Fugen geratene Welt
Die russische Komponistin Galina Ustwolskaja ist tot · Ein Nachruf von Reinhard Schulz

Wortlaut. Bedrohtes Wurzelwerk
Auszüge der Rede des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert

Forum. Fruchtbarer Dialog?
Zum Leserbrief von Klaus Velten, nmz 12/06

Titelbild.
Nachrichten - Personalia - Musik-Termine - Hochschule


Glossen und Unterhaltung

Cluster. Klug, klüger, Krüger

Ferchows Fenstersturz. Phänomen Songwriter – Singende Sensibelchen

Gegengift. Meinungsstarke, vereinigt Euch!

www.beckmesser.de Die Markenartikler

11 Fragen an: Christian Kellersmann

Cartoon. Der Triangelspieler. nmz-Cartoon von Lars Hendrik Riemer

Nachschlag. Keller-Geist


Kulturpolitik – Musikwirtschaft

Musikwirtschaft. Von der Volksmusik bis zur Klassik
10. Internationale Rieder Musikmesse und 6. Europäischer Musikschulkongress

Kulturpolitik. Wo die Neue Musik zur TransMusic wird
Die Ensemble-Akademie nimmt im März ihre Arbeit auf

Kulturpolitik. Gegenwärtiges Komponieren im Neuland Balkan
Das DLF-Forum Neuer Musik erkundet im März 2007 Südosteuropa

Kulturpolitik. Von der Leichtigkeit künstlerischer Ideen
Zum dritten Mal: Verleihung des Förderpreises InTakt

Kulturpolitik. Popmusik ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Fachkonferenz zur Förderung der Popular- und Jugendmusik in Berlin


Berichte

Musik-Termine. Im Westen was Neues

Beethoven als Steinbruch
Ein „Musik-der-Zeit“-Wochenende beim WDR Köln

Hohnlachen Gottes auf die aus den Fugen geratene Welt
Die russische Komponistin Galina Ustwolskaja ist tot · Ein Nachruf von Reinhard Schulz

Wenn die Chemie stimmt, stimmt auch die Kunst
BASF-Benefizkonzert mit Claudio Abbado und dem Mahler Chamber Orchestra

Aus alter Last wird neue Lust
Staatskapelle Halle: ein Orchester etabliert sich · Von Peter Dannenberg

Der Dorn im Herz der Nachtigall
Juliane Kleins Musiktheater „Glück“ wurde in Berlin uraufgeführt

Magazin. Das Sprungbrett für Pianisten
Jubiläumskonzert zum 10. Internationalen Wettbewerb

Magazin. Henry Wieniawski zu Ehren
Hundert junge Paganinis in Lublin

Magazin. Ein Wettbewerb kommt zurück
4. Internationaler Telemann-Wettbewerb Magdeburg

Magazin. Drei aus sechsundfünfzig durften in die Tonhalle
Internationaler Aeolus-Wettbewerb 2006 für Fagott, Saxophon und Klarinette


Pädagogik – Hochschule – Musikvermittlung

Fortbildungskalender online
Aktuelle Wettbewerbe (auch international)

Konzertvermittlung. Zwischen Kopflastigkeit und Klamauk
Beobachtungen anlässlich der ersten Vergabe des „junge ohren preises“

Pädagogik. Bildungsangebote fürs Säuglings- und Kleinkindalter
Zum Stand der VdM-Initiative „Musikalische Bildung von Anfang an“

Hochschule. Neue Musik, Bewegungen, Film und Mickeymousing
Beobachtungen, Anregungen, Experimente beim Europäischen Rhythmik-Kongress in Trossingen

Hochschule. Eine Bank bezahlt die Ausbildung der Stars von morgen
Das SPARDA-PreCollege der Musikhochschule Karlsruhe stellt sich vor – erweitertes Angebot für Vorschüler

Musikausbildung. Ein innovatives Zentrum kultureller Bildung
Die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler/Saar

Musikausbildung. Ein Haus voll Musik
Die BDB-Musikakademie in Staufen: Eine Zukunftsoffensive ...


 

Kritik

Kurz vorgestellt
DVDs // Bücher // Noten // Soundtracks // Links //

Plattenkritik - Topliste 2006 der Phono-Redakteure
als pdf-Datei (60 KB)

Neue Partituren,
durchgeschaut von Reinhard Schulz als pdf-Datei (30 KB)

CD. Ausgefeiltes, Spannendes und Genussvolles für neue Klangbäder
Neuerscheinungen aus dem Sektor Popmusik · Gesichtet von Sven Ferchow

CD. Packend und zeitlos
Giselher Klebe: Musik für Violine. Eckhard Fischer, Violine; Christian Köhn, Klavier.

CD. Magnum Opus Hebraicum
Peter Kiesewetter: Bereshit op. 70. Azione Sacra per Soprano, Viola, Cetra, Percussione e Nastro Magnetico

CD. Elegie für Entwurzelte
Eleni Karaindrou: Elegy of the Uprooting

CD. Ausbaufähige Kommentare
Die gut ausgewählte SZ-Sammlung „Jahrhundert Geiger“

DVD. Der Geist von Nashville
Jonathan Demmes großartiger Neil-Young-Film auf DVD

Buch. Macht Appetit auf die Fortsetzung
Band 1 eines Handbuchs zur vielfältigen Chorleitungspraxis erschienen

Buch. Die Kaiser, Franz Kafka, Rabbi Löw und der Jazz in Prag
Ein Autorenteam nähert sich dem vorwiegend in Prag gespielten tschechischen Jazz

Buch. Nachruf auf einen Lebenden
Hans Otte überlebt seinen Nachruhm mit Ingo Ahmels „Klang der Klänge“

Buch. Fundgrube
Über die Yamaha-Pädagogik

Noten. Quer durch die Musikgeschichte
Kammermusik-Neuerscheinungen für Amateure und Profis vom Barock bis zur Gegenwart

Noten. Rock me Amadeus
Falco zum Mitsingen

Noten. Leicht bis virtuos
Gefälliges für Flötisten

Noten. Der Atemfluss macht die Musik
Wolfgang Guggenbergers Basic-Trompeten-Schule

Noten. Nachhallendes und Nachdampfendes
Neuerscheinungen als Nachtisch für große und kleine Violinisten


Verbandspolitik

Verbände-Interview. „Unterrichten bedeutet für mich forschendes Lehren“
Interview mit Jürgen Terhag, Bundesvorsitzender des Arbeitskreises für Schulmusik (AfS)

Bayerischer Kulturrat. Rettung vor dem Vergessen
Ausstellungen im Museum Moderner Kunst - Passau

Deutscher Kulturrat. Achterbahnfahrt mit (vorläufig) gutem Ende
Zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts · Von Olaf Zimmermann

DTKV. Fundamental piano lessons mit Hans Leygraf
Grundlegender Klavierunterricht auf DVD

DTKV-Bayern. Neues Selbstbewusstsein, internationales Flair
Tonkünstlerverband Mittelfranken e.V.: eine Selbstdarstellung

Jeunesses Musicales. Mauricio Kagel im Ehrenkomitee der JMD

Jugend musiziert. Kein Vergleich mit alten Ergebnissen
Neues Punktesystem bei ”Jugend musiziert“

Landesmusikrat NRW. Überleben nach dem Studium
Diskussion zur Schnittstelle von Musikhochschule und Berufsmusik

VBSM. Lang gehegter Traum ging in Erfüllung
Musikschule Fürth e.V. in neuem Domizil im Südstadtpark

VdM. Die Freiheit der musikalischen Petrischale
Interview mit dem nmz-Herausgeber und Chefredakteur Theo Geißler zum 60. Geburtstag

Social Bookmarking

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |