[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/02 | Seite 44
56. Jahrgang | Februar
Rezensionen-CD
Ausgefeiltes, Spannendes und Genussvolles für neue Klangbäder
Neuerscheinungen aus dem Sektor Popmusik · Gesichtet von
Sven Ferchow
Gut beginnt das neue Jahr. Da wären die Schotten (aus Glasgow
freilich) von Aereogramme und ihr hünenhafter Titel „My
heart has a wish that you would not go“. Ein Meisterwerk
des verklausulierten Songwritertums. Dabei waren die früher
zwischen Schreihals und Stubenhocker situiert. Soll heißen:
Laut/Leise-Fanatiker. Diesmal ist alles ausgefeilter. Betonte Melodien.
Zarte Pianos. Verwundete Gitarren. Romantische Passagen. Ein schöner
Eintopf, zu dem man Klangfreunden solcher Bands wie Snow Patrol
oder Arab Strap energisch raten muss (www.aereogramme.co.uk).
Die Amerikanerin/Sängerin/Songwriterin Jess Klein zeigt mit „City
Garden“, was die Staaten und ihre Songschreiber den europäischen
Kollegen voraushaben, aber auch, was die nicht haben können:
Denn in Jess Klein schlummert die unterdrückte amerikanische
Angst und Melancholie des Lebens. Darin badet sie. Sich und ihre
Songs. Ihre Ideen. Dabei wird sie nie depressiv oder hohl. Gescheit
führt sie den Hörer durch Folk, Pop, Rock und Country.
Aufgespielt wird mit Schlagzeug, klirrender Folkgitarre und Piano.
Es sind durchwegs Songs von mittlerem Tempo. Selbst vermeintliche
Balladen schieben nach vorne. Und obwohl ihre Stimme nicht exorbitant
ist, hat sie das gewisse „Etwas“. Ein Album, das Gefahr
läuft, ein Kritikeralbum zu werden. Warum nur? (www.jessklein.com)
Zurück nach Deutschland. Mit Band „Miles“ stand
Sänger Tobias Kuhn einst vor der Pforte zum Indiepop-Ruhm.
Aber die Wege gingen nun mal auseinander. Band getrennt, Träume
weg. Seitdem ist Tobias Kuhn solo unterwegs. Auch in den Staaten.
Sammelt Lebenserfahrungen. Auch mit der Einmannband Monta. „The
Brilliant Masses“ bewegt sich im Raum des Songwriters. Dezent
rockig, oft unabhängig. Klare Melodien. Strukturen auch, die
man erst später hört. Die den Songs Spannung verleihen.
Man erwartet eigentlich gar nichts nach dem ersten Song. Aber das
ist der Reiz dieser Platte. Es wird immer besser. Songgleiche Eingebungen,
die oft in Richtung britisch schwenken, aber auch in die Gruppe
solcher Songwriter wie Brendan Benson passen. Man kann das Album
genießen. Oder darüber Nachdenken. Der Kauz unter den
Hörern kann sich vielleicht die Zähne daran ausbeißen
(www.monta.org).
Termidor – Ein großer Sprung nach Spanien und Südamerika.
Der teils politische Hintergrund: Der spanische Chansonnier Joan
Manuel Serrat musste unter Franco ins mexikanische Exil und gilt
seit vielen Jahren als erfolgreichster und beliebtester Latinkünstler.
Hier bekommt er von den renommiertesten Kollegen der lateinamerikanischen
Szene ein komplettes Album gewidmet. Unlängst wurde sein Song „Mediterraneo“ als
das beste je in Spanien komponierte Lied gewählt. Da kann
man doch mal stolz sein. Nun interpretieren Kollegen wie Ibrahim
Ferrer oder Compay Segundo seine Klassiker neu. 21 Songs sind es
insgesamt, die da neue Kleider bekommen. Latin, Kuba, Sonne, Zerbrechlichkeit
und Wehmut. Alles auf einem Album (www.termidor.com). Das amerikanische
Quartett Irving hat sich der humorvollen Popseite zugewandt. Nicht,
dass sie nun die Barenaked Ladies covern. Aber, bierernst nehmen
sie es nicht wirklich.
Pop bildet das Gerüst für die Songs. Außenrum spinnen
sie ein wenig. Experimentieren. Legen Kanäle in die 60er offen
und setzen auf Melodien in den Refrainregionen. Irving sind nicht
so anbiedernd wie Franz Ferdinand, zwingend sind sie dann doch
auch wieder nicht. Aber sympathisch (www.thebandirving.com).
Diskographie
Aereogramme – My heart has a wish that …, Chemikal
Underground Records, Februar 2007,
www.aereogramme.co.uk
Jess Klein – City Garden, Ryko, Februar 2007,
www.jessklein.com
Monta – The Brilliant Masses, Klein Records, Februar 2007,
www.monta.org
V.A. – Cuba Le Canta A Serrat, Timba Records, Januar 2007,
www.termidor.com
Irving – Death in the Garden Blood on the Flowers, Records & Me,
Januar 2007, www.thebandirving.com