[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/04 | Seite 30
56. Jahrgang | April
Deutscher
Tonkünstler Verband
Das neue Logo des Tonkünstlerverbandes
Bundesdelegiertenversammlung in Chemnitz erteilt Zustimmung
Der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg, Mitglied im
Deutschen Tonkünstlerverband hatte auf der Länderkonferenz
am 18. November 2006 in Mannheim den Antrag gestellt, das Präsidium
zu beauftragen, das Erscheinungsbild des DTKV (Corporate Identity)
zu überarbeiten und dieses in der Bundesdelegiertenversammlung
2007 zu präsentieren und zu beschließen.
Dieser Antrag wurde, nebst den hierzu gemachten Vorschlägen
für eine Realisierung, mit überwältigender Mehrheit
angenommen.
Das neue Erscheinungsbild wird allen Landesverbänden zur Verwendung
empfohlen. Die hierzu erforderlichen Dateien werden vom Bundesverband
DTKV zur Verfügung gestellt.
Der im Antrag formulierte Zeitplan wurde eingehalten; das vorgesehene
Procedere wurde umgesetzt. Das Präsidium hat das neue Erscheinungsbild
für den DTKV in seiner Sitzung am 1. Februar 2007 in Detmold
beschlossen und wird es ab sofort verwenden (Verträge, Briefpapier,
Homepage, Folder, Programme, Plakate et cetera).
Zwei Agenturen wurden vom Bundesverband zunächst mit der Entwicklung
eines Logos beauftragt und legten jeweils mehrere Entwürfe
vor. Ausgehend vom neu entwickelten Logo wird nach und nach die
weitere Entwicklung erforderlicher Kommunikationsmittel in Auftrag
gegeben werden.
Nach einer Diskussion hat der Bundesverband in einem ersten Schritt
das Logo in seiner vorliegenden Form beschlossen. Er empfiehlt
allen Landesverbänden die Verwendung, um einem einheitlichen
Bild der Landesverbände nach außen hin ein Stück
näher zu kommen. Hierzu erhalten alle Landesverbände
auf Wunsch eine CD mit allen erforderlichen Dateien. Interessierte
Einzelmitglieder können das neue Logo zur Verwendung in ihren
eigenen Kommunikationsmitteln (Briefpapier, Werbeflyer, Konzertprogramme,
Visitenkarten, et cetera) per E-Mail unter der Adresse info@dtkv.org
anfordern.
In seiner Entscheidung ließ sich das Präsidium von folgenden
Prämissen leiten: Es sollte sich um einen an das bisherige
Logo angelehnten Entwurf handeln, da ein kompletter Neuentwurf
mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von allen Landesverbänden
unterstützt werden würde. Deshalb wurden Neuvorschläge
nicht angenommen.
Das bisherige Logo, das die grafische Bedeutung einer eingeschlossenen
Note hat, bedarf der gründlichen Überarbeitung und Modernisierung,
wobei der Grundgedanke der Note nicht aufgegeben werden sollte,
da sie nur als Andeutung zu erkennen ist und nicht platt vordergründig
ins Auge sticht. Diese Note war aber im bisherigen Logo nur als „linsenförmiges“ Gebilde
und nicht als Note in der ihr eigenen Ästhetik zu erkennen.
Es existieren keine vektorisierten Dateien (mehr), die zur technisch
einwandfreien Reproduktion des Logos erforderlich sind.
Gemäß dem auf der Länderkonferenz gefassten Beschluss
hat die Bundesdelegiertenversammlung am 10. März 2007 ihre
Zustimmung zum vorliegenden Entwurf des neuen Logos gegeben.
Die Landesverbände signalisierten mit breiter Mehrheit, das
neue Logo sukzessive einzuführen, um so die Außenwirkung
der im Bundesverband DTKV organisierten Landesverbände
zu stärken.